Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe


Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Feeling Seen – Vortrag: Trauma-therapeutische Interventionen im dreidimensionalen Raum

Parkhotel Brunauer Salzburg

Mit Dipl.-Psych. Michael Bachg Frühkindliche Vernachlässigung und traumatisierende Erlebnisse beeinflussen die neuronale Aktivität des Kindes und prägen so die strukturelle Entwicklung seines Gehirns. Spätere neuronale Prozesse des Kindes bauen unmittelbar darauf auf. Wahrnehmung, Emotion und Kognition werden zusätzlich durch automatisierte Erinnerungsprozesse manipuliert, sodass spätere respektvolle Beziehungsangebote von Seiten des Kindes häufig nicht mit Zutrauen in [...]

€22

Flucht und Trauma “Bomben im Kopf” – Was tun?

>I< Internet, Online-Seminar

Mit Dr. phil. Udo Baer Im Vordergrund des Webinars und der Diskussion stehen Hinweise für eine traumasensible praktische Arbeit, die die Besonderheiten des Fluchtprozesses sowie interkulturelle Herausforderungen und transkulturelle Anknüpfungspunkte berücksichtigt. Dr. Udo Baer erläutert anhand mehrerer Beispiele von Flüchtlingskindern deren Besonderheiten, um sie besser verstehen und unterstützen zu können. Dabei wird er sich mit dem [...]

€45

Unsere Kinder in der digitalen Welt – Kinder und Jugendliche in ihrer Mediennutzung begleiten

Kolpinghaus Salzburg

Jugendliche nutzen unterschiedliche digitale Medien im Schnitt acht Stunden pro Tag, das Einstiegsalter für ein eigenes Smartphone liegt in Österreich bei zirka sieben Jahren. Smartphones und digitale Medien sind in nur zehn Jahren allgegenwärtig geworden und aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. In diesem Workshop soll Wissen über digitale Medien, ihre Vor - und Nachteile [...]

€350

Würde, Schuld und Scham – Würde wieder entdecken

Hotel Königgut, Wals bei Salzburg

Haben Sie jemals eine Situation erlebt, in der Ihnen jemand so begegnet ist, dass Sie Ihre eigene Würde wieder entdeckt haben? Wie können wir Menschen so begegnen, dass Würde entsteht? Die Teilnehmer*innen entwickeln durch tiefes Verstehen des Sinns von Schuld und Scham eine intuitive Handlungskompetenz gegenüber Menschen, die Schuld oder Scham zuweisen oder empfinden erlangen [...]

€350

Ich will leben, lieben und geliebt werden – Zurück in die Lebendigkeit und Selbstliebe finden

Bildungshaus St. Virgil Salzburg

Mit Prof. Dr. Franz Ruppert Wie die therapeutische Praxis zeigt, gehört "Ich will leben, lieben und geliebt werden" zu den Basisbedürfnissen jedes Menschen. Warum aber entfernen wir uns im Laufe unseres Lebens davon? Warum achten wir unser Leben oft so wenig? Warum haben wir Angst vor Nähe und Kontakt? Warum üben wir viel Selbstkritik und [...]

€200

Mentalisieren bei Kindern und Jugendlichen – Belastete Kinder in ihrer Entwicklung durch Beziehungsangebote fördern

Hotel Königgut, Wals bei Salzburg

Mit Dr. phil. Maria Teresa Diez-Grieser Die Fähigkeit zu mentalisieren ist bei belasteten Kindern und Jugendlichen häufig beeinträchtigt. Dies bedeutet, dass ihre Fähigkeit sich selbst und andere wahrzunehmen sowie Verbindungen zwischen dem Selbst und den anderen herzustellen gefördert werden muss. Mentalisierende Fachpersonen können in verschiedenen Settings und Kontexten den betroffenen Kindern und Jugendlichen passende Beziehungsangebote [...]

€150

Neue Autorität im Umgang mit Angst – Angst als Affekt und soziales Signal verstehen lernen

Gasthof am Riedl Eisenstraße 38, Koppl bei Salzburg, Österreich

Mit Mag. Hervig Thelen Angst ist eine der rätselhaftesten Emotionen. Zum einen kann sie sehr spezifisch auftreten und durch "Desensibilisierung" unter Kontrolle gebracht werden, zum anderen kann sie aus tiefen Strukturen der Seele beinahe alle sozialen Interaktionen färben und beeinflussen. Die Neue Autorität bietet klar verständliche und praxisnahe Ansätze, um ängstlichen Menschen stärkend zu begegnen [...]

€310

Wahrnehmen ist Erinnern – Mit Feeling-Seen die Saat der Hoffnung legen

Hotel Königgut, Wals bei Salzburg

Mit Dipl. Psych. Michael Bachg Frühkindliche Vernachlässigung, traumatisierende Erlebnisse und desolate familiäre Strukturen beeinflussen die neuronale Aktivität des Kindes und prägen so die strukturelle Entwicklung seines Gehirns. Spätere mentale Prozesse des Kindes/Jugendlichen bauen unmittelbar darauf auf. Wahrnehmung, Emotion, Kognition und Verhalten werden zudem durch automatisierte Erinnerungsprozesse manipuliert, sodass auch spätere, respektvolle Beziehungsangebote häufig nicht mit [...]

€330

Kooperationsfördernde Gesprächsführung mit Familien im interkulturellen Setting

Gasthof am Riedl Eisenstraße 38, Koppl bei Salzburg, Österreich

Mit Mag. Birgit Dissertori Grundlage für dieses Vorgehen ist der systemische Beratungsansatz. Dieser Ansatz ist für die interkulturelle Arbeit besonders geeignet, weil er im Vergleich zu anderen Beratungsansätzen am meisten die Beobachtung und Veränderung zirkulärer Prozesse und Interaktionen fokussiert, keine Ursachenanalyse betreibt, sondern nach Lösungen für die Zukunft sucht und die Aufmerksamkeit auf gemeinsam konstruierte [...]

€310

Besprechungen kompetent vorbereiten, leiten und moderieren

>I< Internet, Online-Seminar

Mit Mag. Karin Pfaffelmeyer Egal ob das wöchentliche Jour fixe mit Mitarbeiter*innen oder Kolleg*innen bevorsteht oder ein Abstimmungsmeeting für ein Projekt in größerem Rahmen – die Qualität und Effizienz Ihrer Meetings beeinflusst nicht nur Ihre Arbeitsergebnisse, sondern letztlich auch Ihre Wirkung in der Organisation. Inhalt die optimale Vorbereitung für Sie und Ihre Teilnehmer*innen: Agenda, individuelle [...]

€170

Mit der Kraft der Gruppe – die angewandte Gruppendynamik in der Kinder- und Jugendhilfe

Gasthof am Riedl Eisenstraße 38, Koppl bei Salzburg, Österreich

Mit Dr. Reinhard Heinetsberger Das Seminar vermittelt eine Form der Gruppenarbeit, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Gruppendynamik aufbaut. Die Gruppendynamik hat zum Ziel, "die Kräfte der Gruppe zu mobilisieren, um die Entfaltung ihrer Mitglieder als einzigartige Individuen und zugleich die Entfaltung ihrer kooperativen Fähigkeiten zu fördern" (Bradford et al., 1972). Die Arbeit im Gruppensetting ist vielen [...]

€350

Coaching als Leitungsaufgabe – Einführung in systemisches Coaching

Gasthof am Riedl Eisenstraße 38, Koppl bei Salzburg, Österreich

Mit Mag. Birgit Dissertori Systemisches Coaching bietet Instrumente, die in vielen Feldern nützlich sein können: in der beruflichen Beratung und Begleitung einzelner Personen, von Teams und in der Mitarbeiterführung. Dieses Seminar bietet einen ersten Einblick in die Möglichkeiten systemischen Coachings. Die Teilnehmer*innen lernen ausgewählte Methoden kennen und erhalten Impulse für ihre eigene berufliche Praxis. Inhalt [...]

€310