Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Mindful Compassionate Education – MCE – Selbstfürsorge im Erziehungsalltag und Pädagogik – der Wert von Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Positivem Kultivieren

>I< Internet Online-Angebot

Mit Jörg Mangold „MCE wird nicht die Stromschnellen und Untiefen der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen glätten, aber es hilft uns, unser Erziehungsboot mit Präsenz, mehr Gelassenheit und Selbstfreundlichkeit zu steuern.“ In der Pädagogik erleben wir viel Stress, Verunsicherung und Optimierungsdruck. Mit MCE entwickeln wir eine hilfreiche Haltung und viele kleine Impulse zur Umsetzung [...]

€290

Mindful Compassionate Education – MCE Selbstfürsorge im Erziehungsalltag und Pädagogik – der Wert von Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und positivem Kultivieren

>I< Internet Online-Angebot

Mit  Jörg Mangold Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie ärztlicher Psychotherapeut Achtsamkeitstrainer für MSC, MBSR, MBCT, MBCL, MCP, PNT, SCHC (Healthcare) Dozent, Supervisor, Lehrtherapeut Selbsterfahrungsgruppenleiter in der Psychotherapieausbildung Über das Seminar Mindful Compassionate Education (MCE) wird nicht die Stromschnellen und Untiefen der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen glätten, aber es hilft uns, unser Erziehungsboot mit [...]

Die heilsame und stärkende Wirkung von Humor

Gasthof am Riedl Eisenstraße 38, Koppl bei Salzburg, Österreich

Mit Mag.(FH) Werner Gruber  Humor ist viel mehr als Entertainment, Humor ist eine Lebenseinstellung! Er ist eine Strategie, um das private und berufliche Leben erfolgreicher und glücklicher zu gestalten. Humor und Lachen haben eine teamfördernde, stressmindernde und konfliktlösende Wirkung und können das physische und psychische Wohlbefinden enorm steigern. Humor ist ein Beziehungsstifter! Humor kann die [...]

€330

Konflikte erkennen, verstehen und lösen

Hotel Friesacher, Anif Hellbrunnerstraße 17, Anif, Salzburg, Österreich

Mit Mag. Birgit Dissertori Überall wo Menschen aufeinandertreffen, sind Konflikte gegeben. Ohne sie gäbe es keine Meinungsverschiedenheit, keine Einigung, keine Veränderung. Gerade für Kinder und Jugendliche sind Konflikte unvermeidbar und zugleich in ihrem Entwicklungsprozess enorm wichtig. Meist geht es gar nicht um die Sache, vielmehr um die Klärung von Beziehungen, um Macht und um Bedürfnisse, die kulturell [...]

€350

Autistische Kinder und Jugendliche verstehen und würdigend mit ihnen arbeiten

>I< Internet Online-Angebot

Dr. phil. Udo Baer Diplom-Pädagoge kreativer Leibtherapeut: Assoziation kreativer Leibtherapeuten (AKL) Mitbegründer und wissenschaftlicher Berater der Zukunftswerkstatt therapie kreativ wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI) sowie des Instituts für Gerontopsychiatrie (IGP) Vorsitzender der Stiftung Würde Mitinhaber des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB) Über das Seminar Autistische Kinder und Jugendliche sind für alle, die mit ihnen arbeiten, [...]

€190,00

Körpersprache-Körpersignale verstehen lernen

Gasthof am Riedl Eisenstraße 38, Koppl bei Salzburg, Österreich

Mit Andreas Luckey (Dipl. Pädagoge)  Bis zu 70 % der alltäglichen Kommunikation nimmt die Körpersprache ein. Über den Körperausdruck werden viele Informationen über unsere Gefühle, Wünsche und Bedürfnisse ausgetauscht, die aber auch zu Missverständnissen führen können. Denn wir sind es nicht mehr, wie beispielsweise Kinder, gewohnt, auf diese Signale zu hören, die verbale Sprache hat [...]

Das ABC Team

Gasthof am Riedl Eisenstraße 38, Koppl bei Salzburg, Österreich

Über das Seminar Die Zusammenarbeit in einer Gruppe scheint in der heutigen Arbeitswelt ein Ideal zu sein. Viele Arbeitgebende suchen Teamplayer*innen, welche sich sowohl gut in bestehende Teams einfügen können als auch gleichzeitig in der Lage sind, sich durchzusetzen, sich einzufühlen und Verantwortung zu Übernehmen. Aber in vielen Fällen verrichten die Arbeitnehmenden Ihre Tätigkeiten meistens [...]

€350

Resilienz nach dem Bambus-Prinzip®: Self-Empowerment & Empowerment-Tools zur Resilienzförderung bei Kindern und Jugendlichen

Hotel Königgut, Wals bei Salzburg

Mit Ulla Catarina Lichter Warum gehen manche Menschen oder Familien gestärkt aus einer Krise hervor und warum zerbrechen andere an ihren Schicksalsschlägen? Spannende Antworten hierzu bietet die Resilienzforschung. Sie untersucht, wieso es einigen Menschen gelingt, mit extremen Belastungen in angemessener Weise umzugehen und dabei psychisch wie auch physisch gesund zu bleiben. Das Seminar gibt den [...]

€370

Erfolgsfaktor Resilienz oder Fels in der Brandung statt Hamster im Rad

Kolpinghaus Salzburg

Mit MMag. Reinhard Feichter Inhalt: Wir alle stecken in einem hochbrisanten Geschehen mit schwer einzuschätzenden Dynamiken, die teils tief in unsere Seele eindringen. Inmitten von großen Herausforderungen, von Machtspielen, Konflikten, Viren, Klimawandel geht es ganz direkt auch um unsere Art Mensch zu sein. Es geht auch um unsere Art mit Unterschiedlichkeiten umzugehen, um Respekt, Würde, Wertschätzung, [...]

€350

Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder – Eine professionelle Herausforderung im Spannungsfeld Jugendhilfe -Gesundheitswesen

>I< Internet Online-Angebot

Mit Dagmar Wiegel, Supervisorin (DGSF) Inhalt: Psychisch kranke Eltern und ihre Kinder sind oft für die Fachleute eine professionelle Herausforderung. Der gemeinsame Blick von Jugendhilfe und Gesundheitswesen auf diese Familien ist eine Grundvoraussetzung zur Erkennung und Verhinderung von Kindeswohlgefährdung. Ebenso gilt es, die Betroffenen angemessen zu erreichen um gemeinsam sinnvolle Lösungen zu entwickeln.  Grundlagen von [...]

€190

Positive Psychologie Basic – Learn to live it!

Gasthof am Riedl Eisenstraße 38, Koppl bei Salzburg, Österreich

Mit Dr. Philip Streit In diesem Training lernen Sie alle Basiskonzepte und Methoden der Positiven Psychologie und deren praktische Anwendung kennen. Nach einer Einführung in die Entstehungsgeschichte der Positiven Psychologie lernen Sie die neurobiologischen Grundlagen von Wohlbefinden und Aufblühen kennen. Ausgehend vom PERMA Model Martin Seligmans erarbeiten Sie dann praktisch die wirkungsvollsten Interventionen der Positiven [...]

Positive Psychologie Basic Learn to live it!

Gasthof am Riedl Eisenstraße 38, Koppl bei Salzburg, Österreich

Mit Dr. Philip Streit klinischer & Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut Leiter des Instituts und der Akademie für Kind, Jugend und Familie in Graz Supervisor Lebens- und Sozialberater Lehrtrainer Positive Psychologie Lehrtrainer Neue Autorität Über das Seminar In diesem Training lernen Sie alle Basiskonzepte und Methoden der Positiven Psychologie und deren praktische Anwendung kennen. Nach einer Einführung in die [...]

€1350,00