Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Tricks und Kniffe des Mentaltrainings – Für Herausforderungen im sozialpädagogischen Kontext
05.09.2024, 09:00 - 17:00
€330
Mit Rene Hofer, MSc
In diesem Workshop sollen in lockerer Atmosphäre das Grundprinzip und die Wirksamkeit des Mentaltrainings mit seinen/ihren vielen Facetten und Möglichkeiten veranschaulicht und eine Anwendbarkeit für den Bereich der sozialpädagogischen Arbeit schmackhaft gemacht werden.
Das der Erfolgsfaktor MENTALTRAINING wahre „Wunder“ bewirkt ist unumstritten. Gerade in herausfordernden Situationen und Lebensabschnitten kann Mentaltraining mit seinen/ihren zahlreichen Tricks und Kniffen eine Chance bieten, alte Muster und Wertvorstellungen aufzubrechen und neue alternative Zugänge zu schaffen.
Etwaige Blockaden werden aufgespürt und durch die Kraft der Gedanken und deren Training aufgeweicht und neu etabliert. In der Arbeit mit dem Unterbewusstsein und den damit einhergehenden Bildern und Emotionen, werden Ressourcen freigesetzt, Motivation, Willenskraft, Konzentration kanalisiert und Achtsamkeit, Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden, Selbstvertrauen anwendbar gemacht.
Dieser Workshop bietet primär ein lustvolles Ausprobieren von praktischen Übungen und zahlreichen Techniken des Mentaltrainings für den persönlichen Bedarf und eine mögliche Umsetzung in den pädagogischen Arbeitsalltag.
Termine:
Von: 05.09.2024 bis: 06.09.2024
jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr