Bildungsserver Sozial Thumbnail Berufsplattform Sozial Bildungskalender: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Ergebnisse filtern:

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Grenzen der Neutralität – Rechte Gewalt und professionelle Positionierung (online)

>I< Internet Online-Angebot

Rechte Gewalt, rassistische Strukturen und Normalisierungsphänomene wirken tief in soziale, pädagogische und beratende Arbeitsfelder hinein – oft subtil, manchmal deutlich, aber immer relevant für professionelles Handeln. Schweigen wird schnell zur Haltung, Neutralität zum Rückzug. Doch wo Menschenwürde betroffen ist, reicht Wegsehen nicht aus. Dieses Seminar bietet Raum zur Reflexion, zur Entwicklung einer ethisch fundierten Haltung [...]

€675

Webinarreihe „Was tun, wenn sich nichts tut?“

>I< Internet Online-Angebot

Manchmal machen Klient*innen nur geringe oder gar keine Fortschritte, wirken unmotiviert oder verharren in einer Krankenidentität. Was können Fachpersonen tun, wenn sich nichts tut? Und wie kann die eigene Motivation aufrechterhalten werden? Die Webinarreihe besteht aus 5 Webinarterminen und Themen. Alle Termine finden live online über Zoom statt: - Wie geschieht eigentlich Veränderung (und wie [...]

€145,00

Trainer*in / Dozent*in in der Erwachsenenbildung

>I< Internet Online-Angebot

Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über ein ausgezeichnetes Wissen, um Lehrveranstaltungen gezielt zu planen, vorzubereiten und professionell durchzuführen. Wir legen ebenso besonderen Wert auf die Evaluation,- so dass Sie auch hier ein Training erhalten, sich selbst und Ihre Trainer-/Dozententätigkeit zu reflektieren und innovativ wirksame Schlussfolgerungen für ihr Handeln daraus zu resultieren. Dabei kennen Sie [...]

€1150,00

EMDR Ausbildung (Prof. Dr. Arnd Schaff): 4 Tage (Blockveranstaltung)

Praxis Kunterbunt in Essen Hammer Straße, Essen, Ruhr, Deutschland, Deutschland

- NRW Bildungsscheck wird angenommen - EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine psychotherapeutische Therapiemethode, die klassischerweise bei der Behandlung von Belastungsfolgen, den so genannten posttraumatischen Belastungsstörungen, eingesetzt wird. Diese Technik wurde in den 80´er Jahren von der amerikanischen Psychologin Francine Shapiro entwickelt. Der Kern des Verfahrens beruht darauf, dass der Klient die traumatische [...]

€850,00

Fortbildung psychologisch technische Assistenz (m/w/d)

Psychotherapeutisches Lehrinstitut SFU-Berlin Manfred-von-Richthofen-Straße 4, Berlin, Berlin, Germany

WAS IST PsTA? Die berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Psychologisch Technischen Assistent/in richtet sich an Personen, die in psychologischen, psychosozialen oder medizinischen Einrichtungen unterstützend und assistierend arbeiten möchten. Diese neu konzipierte theoretische und praktische Fortbildung an der Psychotherapeutischen Ambulanz der SFU Berlin richtet sich an Interessierte, die: – innerhalb ihres bisherigen Arbeitsfeldes eine Weiterqualifizierung und Erweiterung ihrer [...]

€6000

#thatgirl: Zwischen Selfies, Selbstliebe und Selbstdarstellung – Wie Mädchen* das Netz erleben und erobern

>I< Internet Online-Angebot

Mit Annika Dühnen, M.A. Medienpädagogische Projektleiterin im Mädchenhaus Oldenburg (Forschungsschwerpunkte Lookismus und Social Media). arbeitet seit 10 Jahren in der offenen Mädchen*Arbeit unter anderem zu den Themen digitale Selbstbehauptung, Gaming & Gender sowie körpernormkritische Pädagogik Über das Seminar In dieser praxisnahen Fortbildung widmen wir uns mädchenspezifischem Nutzungsverhalten von social media, insbesondere den aktuellen digitalen Schönheitsidealen [...]

€150

CBASP: Grundkurs

AVM Köln Brückenstraße 21, Köln, Germany

Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy Das CBASP wurde zur spezifischen Behandlung der chronischen Depression entwickelt. Im Mittelpunkt steht die Befähigung der Patient*in zwischenmenschliche Interaktionen  konstruktiv zu gestalten. Aus der Überzeugung: „Es ist sowieso egal, was ich tue“, soll die Erfahrung werden: „Mein Verhalten hat einen Effekt auf andere“. Ein wichtiges Ziel der Therapie ist [...]

€625,00

ONLINEVORTRAG: Das soziale Gehirn

>I< Internet Online-Angebot

Die Gehirnentwicklung eines Säuglings ist nicht abgeschlossen. Sie erfolgt in den ersten Lebensjahren durch sogenannte neuroplastische Prozesse. Das sind Veränderungs- und Anpassungsprozesse, die die anatomische und funktionelle Basis für Lernen und Gedächtnis bilden. Das menschliche Gehirn re-organisiert sich laufend und passt sich an Umgebungsbedingungen an. Es macht es daher höchst lernfähig, aber auch anfällig für [...]

€35

PINA Kongress #5 – Widerstand schafft Verbindung

Kulturhaus Dornbirn Rathausplatz 1, Dornbirn, Vorarlberg, Austria

Bei unserem fünften Kongress steht das Thema Widerstand im Mittelpunkt. Wenn die Herausforderungen wachsen, erfordert es Klarheit, Verankerung und den Mut, aufzubegehren. Widerstand ist ein entscheidender erster Schritt auf dem Weg zur Veränderung.

€495

FIBEL Tagung „Die Vielfalt interkultureller Lebenswelten“

Soho Ottakring Liebknechtgasse 32, Wien, Austria

DIE VIELFALT INTERKULTURELLER LEBENSWELTEN   Donnerstag, 25. September 2025 SOHO Studios, Liebknechtgasse 32, 1160 Wien Tagungsprogramm von 09:30 bis 17:30 Uhr  Ab 18 Uhr Abendprogramm mit Live-Musik und Torte Seit über 30 Jahren begleitet der Verein FIBEL bikulturelle Paare und Familien in Österreich in ihrem Alltag – mit Beratung, Expertise und Herz. Anlässlich dieses Jubiläums laden wir [...]

Free

ONLINEVORTRAG: Umgang mit selbstverletzendem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen

>I< Internet Online-Angebot

Nichtsuizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV) ist ab dem späteren Kindesalter und in der Adoleszenz häufig Anlass für die Inanspruchnahme kinder- und jugendpsychologischer/-psychiatrischer Behandlungsangebote. Die Hintergründende für selbstverletzende Verhaltensweisen sind verschieden. Sowohl überfordernde familiäre, schulische oder soziale Belastungen als auch komplexe psychische Probleme sind bekannt. Im Vortrag werden aktuelle entwicklungspsychologische und neurobiologische Grundlagen zum Verständnis von selbstverletzendem [...]

€35

Traumasensibles Yoga TSY ingradual® Grundlagenseminar 2 und 3

Yoga Haus Zillnerstraße, Salzburg, Salzburg, Austria

Mit Joachim Pfahl, BSc arbeitet seit über 40 Jahren als Trauma-Yogatherapeut mit traumatisierten Menschen unter anderem in Gefängnissen und mit Soldaten und dem Fonds der Bundesrepublik Deutschland “Sexualisierte Gewalt” Meditations- und Yogalehrer Abschluss: Bachelor Science of Creative Intelligence fünf Jahre Aufenthalt in Indien zum Studium und Praxis von Yoga, Meditation und Ayurveda 2008 Gründung und [...]

€760

✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:

Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform: