Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Ergebnisse filtern:

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

DAS PRODUKTIVE TEAM – Meetings erfolgreich moderieren

>I< Internet Online-Angebot

ONLINE SEMINAR Wann: Mo 17.03. / Di 18.03. Dauer: Mo / Di 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten) Preis EUR 410,- zuzüglich 20 % MWSt. FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis zum 24. Jänner 2025 (= EUR 370,- + 20% MWSt) Regelmäßige Teamsitzungen und Meetings gehören zum Arbeitsalltag von MitarbeiterInnen. Sie sind ein wichtiges Steuerungselement in einem [...]

€492

ONLINEVORTRAG: Tics und Zwänge – Kindern helfen wieder freier zu werden

>I< Internet Online-Angebot

Tics bei Kindern zeigen sich meist in Form von Blinzeln, Schulterzucken, Kopfrucken, Räuspern, Pfeifen oder Hüsteln. Verhasste Weggefährten, die ihnen Kritik und Zurechtweisungen bescheren. Warum entwickeln Kinder Tics? Was bewirken Tics im familiären System, Kindergarten, Schule? Wie kann man den Kindern bzw. den Familien helfen, dass sich das Ausmaß der Tics reduziert? Zwangsrituale umfassen u.a. [...]

€35

Wie kann professionelle Nahbarkeit im Umgang mit Klient*innen und Kolleg*innen gelingen?

>I< Internet Online-Angebot

Im Arbeitsalltag versuchen wir in der Regel, eine stimmige Balance aus Nähe und Distanz mit unseren Klient*innen zu wahren. Um den Blick auf das Thema zu weiten und neuen Assoziationen Raum zu geben, wird der Begriff der professionellen Nahbarkeit eingeführt. Was genau ist professionelle Nahbarkeit und wie kann sie den Arbeitsalltag erleichtern und bereichern? Welche [...]

€35,00

Online Informationsabend Psychologisch technische Assistenz

Am Dienstag, 18. März 2025 um 18 Uhr haben Sie die Gelegenheit, sich online und unverbindlich über den Aufbau der für April geplanten Ausbildung an der Psychotherapeutischen Ambulanz der SFU Berlin zu informieren! Die berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Psychologisch Technischen Assistent/in richtet sich an Personen, die in psychologischen, psychosozialen oder medizinischen Einrichtungen unterstützend und assistierend arbeiten [...]

MENSCHEN FÜHREN UND BEGLEITEN – Potenziale erkennen, fördern und nützen

>I< Internet Online-Angebot

ONLINE SEMINAR Wann: Mi 19.03. / Do 20.03. Dauer: Mi / Do 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten) Preis EUR 410,- zuzüglich 20 % MWSt. FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis zum 24. Jänner 2025 (= EUR 370,- + 20% MWSt) Menschen in ihrem konkreten Aufgabenbereich und in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu führen und zu [...]

€492

Traumasensibles Yoga TSY ingradual® Grundlagenseminar 1

Mit Joachim Pfahl, BSc arbeitet seit über 40 Jahren als Trauma-Yogatherapeut mit traumatisierten Menschen unter anderem in Gefängnissen und mit Soldaten und dem Fonds der Bundesrepublik Deutschland “Sexualisierte Gewalt” Meditations- und Yogalehrer Abschluss: Bachelor Science of Creative Intelligence fünf Jahre Aufenthalt in Indien zum Studium und Praxis von Yoga, Meditation und Ayurveda 2008 Gründung und [...]

€380

ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag

Bildungshaus St. Hippolyt Eybnerstraße 5, St.Pölten

ONLINE SEMINAR Wann: Mo 31.03. / Di 01.04. Dauer: Mo 10 – 18 Uhr, Di 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten) Preis EUR 410,- zuzüglich 20 % MWSt. FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis zum 24. Jänner 2025 (= EUR 370,- + 20% MWSt) Die wohltuende Wirkung von Humor ist bekannt. Auch im beruflichen Alltag, in Beratungssituationen, [...]

€492

ACT – Acceptance and Commitment Therapy 3-teilige Reihe

AVM München Kaiserstraße 14, 80802 München, Bayern, Deutschland

Workshop Teil 1: 21.03.2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr Workshop Teil 2: 22.03.2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr Workshop Teil 3: 12.04.2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr Fortbildungspunkte: 33 | Ort: München Die ACT als Therapieform schlägt ganz neue Wege ein. Das Ziel: ein zufriedenes und erfülltes Leben trotz, oder vielmehr mit bestehenden psychischen und [...]

€660,00

Suizid als Thema in den (neuen) Medien

>I< Internet Online-Angebot

Mit Mag. Gerd Mantl, MSc Psychologe Gesundheitspsychologe und Psychotherapeut (Integrative Therapie) mit einer Spezialisierung in Notfallpsychologie Traumatherapeut sowie Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut arbeitete im ambulanten sowie stationären Bereich von Suchterkrankten war in Krisenintervention bei Jugendlichen und der Akutbetreuung von Menschen in plötzlichen Notlagen tätig ist in freier Praxis als Psychologe und Psychotherapeut tätig Über das [...]

€90

Achtsamkeit – Welche Übungen kann ich mit (fast) allen Klient*innen machen?

>I< Internet Online-Angebot

In diesem Kurs stellt Ergotherapeut Christian Dreher dir Achtsamkeitsübungen vor, die sich im psychosozialen Setting für fast alle Klient*innen eignen. Du erhältst Tipps zur Anleitung und Durchführung von Achtsamkeitsübungen in der psychosozialen Arbeit. Im Begleitmaterial findest du die Übungsanleitungen und Erinnerungskarten zum Ausdrucken sowie einen Reflexionsbogen für dich. Du lernst: - Geeignete Achtsamkeitsübungen für die [...]

€39,00

Kontaktmethoden für Onlineformate – Einfache, kreativ-belebende gestaltpädagogische Kontaktimpulse für Seminar, Vortrag oder Besprechung

>I< Internet Online-Angebot

Mit Mag. Barbara Kitzmüller Supervisorin psychosoziale Beraterin (Gestalt und systemisch) zertifizierter Coach Diplom GESTALT-Trainerin und -Pädagogin Lehrtrainerin GestaltProfessional Studium Erziehungswissenschaften und Sonder-/Heilpädagogik Erfahrung als Führungskraft und Supervisorin im Nonprofitbereich (Heilpädagogische) Arbeit mit Familien seit 1999 Trainerin in dÜber das Seminar Onlineangebote und Besprechungen sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, doch wie schaffe ich schon [...]

€50

DIGITALER OVERLOAD – konzentriert arbeiten in digitalen Zeiten

>I< Internet Online-Angebot

ONLINE SEMINAR Wann: Mi 26.03. / Do 27.03. Dauer: Mi / Do 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten) Preis EUR 410,- zuzüglich 20 % MWSt. FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis zum 24. Jänner 2025 (= EUR 370,- + 20% MWSt) Digitale Technologien sind heute aus unserem Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Emails, Videokonferenzen und ständige Erreichbarkeit am [...]

€492