Für Ihren kostenlosen Kalendereintrag bitten wir um einen freiwilligen Finanzierungsbeitrag
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und somit die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot. Nützen Sie dafür bitte unser Bestellformular für Hervorhebungen.

Ergebnisse filtern:

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

DaF/DaZ-Lehrgang: Trainer*innen-Ausbildung Plus

>I< Internet, Online-Seminar

Um einen qualitativ hochwertigen DaF/DaZ-Unterricht mit unterschiedlichen Schwerpunkten (z.B. Integration, kindliche Sprachförderung, Alphabetisierung) sicherstellen zu können, sind gut ausgebildete TrainerInnen die Basis. Im Rahmen einer guten Ausbildung zählen sowohl moderne didaktische Grundlagen in Präsenzkursen, die sich an den neuesten wissenschaftlichen Standards (Didaktik, Methodik etc.) orientieren, als auch den gezielten Einsatz digitaler Kompetenzen im Unterricht. Kenntnisse [...]

€1890

„Aufeinander Achten I“ – Erste Hilfe für die Seele | 14.04.2023 | Kursnummer: 258430

>I< Internet, Online-Seminar

WAS LERNE ICH IN DIESEM KURS? Jedes Jahr sind über ein Viertel aller Menschen in der EU von einer psychischen Erkrankung betroffen. Die Zahlen zeigen - es kann Jede:n von uns treffen. Geredet wird leider immer noch zu wenig darüber. Durch einen offenen, wertschätzenden und einfühlsamen Umgang mit uns selbst und miteinander könnte Jede:r von [...]

€65

ES DARF GELACHT WERDEN – Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag

ONLINE SEMINAR Wann: Mo 17.4. / Di 18.4. Dauer: Mo / Di 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten) Preis EUR 380,- zuzüglich 20 % MWSt. FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis zum 27. Jänner 2023 (= EUR 340,- + 20 % MWSt) Die wohltuende Wirkung von Humor ist bekannt. Auch im beruflichen Alltag, in Beratungssituationen, Besprechungen und [...]

€456

S1 RESILIENZ – verwandelt Krisen in Chancen

Bildungshaus Schloss Puchberg Puchberg 1, Schloss Puchberg bei Wels

Wann: Mi 19.04. / Do 20.04. Dauer: Mi 10 – 18 Uhr, Do 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten) Preis: EUR 380,- zuzüglich 20 % MWSt. FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis zum 27. Jänner 2023 (= EUR 340,- + 20 % MWSt) Der Veranstaltungsort ist barrierefrei Wenn wir nicht länger in der Lage sind, eine Situation [...]

€456

Traumasensible Biografiearbeit

Frankfurter Diakonissenhaus Cronstettenstr. 57, 60322 Frankfurt a.M., Hessen

Praxiswerkstat Biografiearbeit ist der angeleitete Rückblick auf die eigene Lebensgeschichte. Traumasensible Biografiearbeit nimmt Traumatisches und Ressourcen der Bewältigung in den Blick und kann hilfreich dabei sein ... Gefühle gegenüber dem Erlebten einzuordnen gute und schlechte Erfahrungen mit Vater/Mutter nebeneinander zu stellen zu betrauern, was nicht gelungen ist oder vermisst wird sich von "schlimmen" biografischen Ereignissen zu [...]

€410

Konflikte souveräner managen | 21.04.2023 | Kursnummer: 254188

Assistenz24 Boltzmanngasse 24-26, Wien

WAS LERNE ICH IN DIESEM KURS? Konfliktsituationen begleiten uns alle in unserem Alltag. Für viele stellen diese eine besondere Herausforderung dar. In diesem Seminar lernen Sie die unterschiedlichen Arten von Konflikten und mögliche Konfliktlösungsstrategien kennen. Wir gehen auch auf die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg und die Eskalationsstufen nach Glasl ein. Sie lernen praktisch verschiedene Techniken [...]

€160

S2 MIMOSONANZ für die berufliche Praxis – Körperarbeit vom Feinsten

ABZ – Haus der Möglichkeiten Kirchenstraße 34, Salzburg

Wann: Di 25.04. / Mi 26.04. Dauer: Di 10 – 18 Uhr, Mi 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten) Preis: EUR 380,- zuzüglich 20 % MWSt. FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis zum 27. Jänner 2023 (= EUR 340,- + 20 % MWSt) Der Veranstaltungsort ist barrierefrei Kennen Sie Situationen in denen Sie außer sich geraten, ohne [...]

€456

Leichte Sprache als Chance im Berufsalltag | 27.04.2023 | Kursnummer: 258933

Assistenz24 Boltzmanngasse 24-26, Wien

WAS LERNE ICH IN DIESEM KURS? In Österreich hat es sich eingebürgert – je komplizierter ein Text ist, desto „besser“ muss er ja wohl sein. Ausgehend von der aktuellen Statistik, dass ein Viertel der Bevölkerung funktionale Analphabeten sind, wäre es sehr schade, wenn Ihre Texte von niemanden gelesen und verstanden werden. ZIELGRUPPE: Alle Interessierten im [...]

€64

Durch aktives Zuhören zum besseren Verständnis | 27.04.2023 | Kursnummer: 258923

>I< Internet, Online-Seminar

WAS LERNE ICH IN DIESEM KURS? Schon Wolfgang Ambros "beschwerte" sich in den 1980er Jahren: “Du verstehst mi ned, du verstehst mi ned, mir kommt sogar vor, du horchst gar ned zua.” Das Problem ist nach wie vor kein seltenes und begegnet uns in vielen Lebensbereichen. In der Beziehung, in der Arbeit, unter Freunden oder [...]

€26

S3 IN PENSION GEHEN – wie Abschied guttut

Bikes and Rails Hausprojekt Emilie-Flöge-Weg 4, 1100

Wann: Mi 3.05. / Do 4.05. Dauer: Mi 10 – 18 Uhr, Do 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten) Preis: EUR 380,- zuzüglich 20 % MWSt. FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis zum 27. Jänner 2023 (= EUR 340,- + 20 % MWSt) Der Veranstaltungsort ist barrierefrei Manche Menschen können das Ende ihres Berufslebens kaum erwarten, während [...]

€456

Berufsbegleitende Weiterbildung in Gestaltberatung

HfH Zürich Schaffhauserstrasse 239, Zürich, Zürich

3 Jahre mit mindestens 1'200 Stunden Gestalt: Theorie, Selbsterfahrung, Supervision Bei sich selbst beginnen. «Du nimmst das, was da ist, und du nimmst es so wie es ist, was auch immer daraus werden mag. Und all die Erinnerungen, die auftauchen, (..) werden in diese Gegenwart mit hineingenommen und als unerledigte Erfahrung betrachtet, die hier und [...]