Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
GRUNDLAGEN DER SYSTEMISCHEN TRAUMATHERAPIE
9. Februar, 09:00 - 13:00
€590Geschichte der Traumatherapie und therapeutische Entwicklungen in der Gegenwart, Prävalenz und gesellschaftliche Relevanz, neurobiologische Grundlagen, „Neuroplastizität“ – nutzungsabhängige Hirnstrukturierung, Traumaphysiologie und Traumasymptomatik von akut bis chronifiziert, Überblick über traumaspezifische Therapieverfahren, über Behandlungsgrundlagen, Symptombilder, Behandlungsideen, Therapieplanung, Dissoziation etc., Epidemiologie, spezifische Traumatisierungen, Stabilisierungsarbeit, Ressourcenarbeit und Lösungsorientierung, Techniken zur Affektregulation, traumaorganisierte Systeme, Bedeutung von Trauma für Systeme, die Systemmitglieder als Ressourcenpotential. Überblick über diagnostische Instrumente, Stabilisierungsarbeit und ressourcenorientierte Techniken.