Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe


Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Ergebnisse filtern:

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Wahrnehmen ist Erinnern – Mit Feeling-Seen die Saat der Hoffnung legen

Hotel Königgut, Wals bei Salzburg

Mit Dipl. Psych. Michael Bachg Frühkindliche Vernachlässigung, traumatisierende Erlebnisse und desolate familiäre Strukturen beeinflussen die neuronale Aktivität des Kindes und prägen so die strukturelle Entwicklung seines Gehirns. Spätere mentale Prozesse des Kindes/Jugendlichen bauen unmittelbar darauf auf. Wahrnehmung, Emotion, Kognition und Verhalten werden zudem durch automatisierte Erinnerungsprozesse manipuliert, sodass auch spätere, respektvolle Beziehungsangebote häufig nicht mit [...]

€330

FUNcert KIGA

FUN Bildungszentrum Donaufelder Straße, Wien, Österreich, Österreich

Erfolgreiches Management in Kinderbetreuungseinrichtungen - der offiziell anerkannte FUNCampus Lehrgang für Leiter*innen. In 3 Seminarblöcken erfährst du alle Inhalte, die du für deine verantwortungsvolle Position brauchen. Neben theoretischen Grundlagen, wie z.B. Arbeitsrecht oder Datenschutz, beschäftigen wir uns genauso mit betriebswirtschaftlichen Aspekten und Personal-/Ressourcenmanagement, Instrumenten zur Qualitätssicherung als auch Leadership als Faktor für ein erfolgreiches Team. [...]

€1750

Kooperationsfördernde Gesprächsführung mit Familien im interkulturellen Setting

Gasthof am Riedl Eisenstraße 38, Koppl bei Salzburg, Österreich

Mit Mag. Birgit Dissertori Grundlage für dieses Vorgehen ist der systemische Beratungsansatz. Dieser Ansatz ist für die interkulturelle Arbeit besonders geeignet, weil er im Vergleich zu anderen Beratungsansätzen am meisten die Beobachtung und Veränderung zirkulärer Prozesse und Interaktionen fokussiert, keine Ursachenanalyse betreibt, sondern nach Lösungen für die Zukunft sucht und die Aufmerksamkeit auf gemeinsam konstruierte [...]

€310

WEBINAR: Kinder gegen Mobbing stärken – Förderung von prosozialem Verhalten

>I< Internet, Online-Seminar

Die Erfahrung von Gewalt und Mobbing bedeutet für Kinder und Jugendliche schweres und langes Leiden und kann zu massiven Beeinträchtigungen führen. Mobbing ist ein sozial-systemisches Gruppenphänomen mit unterschiedlichen Erscheinungsformen, dessen gemeinsames Merkmal aber stets die absichtliche Schädigung des anderen zum Ziel hat. Allzu häufig zeigt sich eine Beteiligung von Personen mit geringen sozialen (wie z.B. [...]

€180

Traumapädagogik in helfenden Berufen – Praxisorientierte Fortbildung zur Begleitung traumatisierter Kinder, Jugendlicher und Familien

Mosaik GmbH Wiener Straße 148, Graz, Steiermark, Österreich

Lebensgeschichtlich belastete Mädchen und Jungen stellen besondere Herausforderungen an die in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Familienhilfe und in der Behindertenhilfe tätigen Fachpersonen. Vergangene traumatische Lebenserfahrungen der Kinder und Jugendlichen haben Auswirkungen auf ihr gegenwärtiges Erleben, ihre Erwart- ungen, ihre Beziehungsgestaltung und ihr Verhalten. Um traumatisierten Mädchen und Jungen korrigierende und heilsame Erfahrungen anbieten zu [...]

€200

Weiterbildung & Prozessgruppe: “Selbstbegegnung mit der Anliegenmethode” nach Prof. Ruppert

Seminarhaus Linzer Straße 2, Neumarkt im Mühlkreis, Oberösterreich, Österreich

Die „Selbstbegegnung“ ist eine Resonanzmethode (Aufstellen innerer Dynamiken), die auf den Konzepten der Bindungs- und Traumatheorie basiert. Schwierige Erlebnisse können unser Empfinden und Verhalten zutiefst und nachhaltig beeinflussen. Unsere Beziehungen – insbesondere die zu uns selbst – sind dann mitunter geprägt von hinderlichen Mustern und Überlebensstrategien. Diese Weiterbildung & Prozessgruppe bietet Ihnen die Möglichkeit für [...]

€2100

Lehrgang Sexualpädagogik

Hotel Gasthof am Riedl Eisenstraße 38, Koppl, Salzburg, Österreich

WEITERBILDUNGS – LEHRGANG Innovatives Konzept mit 9 Modulen. Dieser Lehrgang bietet eine intensive Fortbildung für Fachkräfte im Bereich der Sexualpädagogik und ermöglicht eine fundierte Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und Schwerpunkten. Das Programm besteht aus 9 Modulen, die jeweils zwei Tage dauern und von erfahrenen Expert*innen geleitet werden. Die theoretischen Inputs sind vielfältig und decken wissenschaftliche, [...]

€3900

NeuroDeeskalation

Mosaik GmbH Wiener Straße 148, Graz, Steiermark, Österreich

Führen Sie Menschen auf die geborgene Seite... Menschen mit Bindungstraumatisierungen switchen in Nähebegegnungen oftmals in traumatisierte Muster mit neurobiologischer Aktivierung ihres Gefahrensystems. Wann immer das passiert, begegnen sie Menschen im Kampf-, Flucht- oder Erstarrungsmodus. In diesen Situationen werden BetreuerInnen oft selbst in ihren eigenen Gefahrensystemen getriggert und reagieren mit ihren eigenen Traumamuster. Symmetrische Eskalationen sind [...]

€370

Lehrgang Traumapädagogik Reloaded

Inama Institut Biodorfweg 4, Seeham, Salzburg, Österreich

WEITERBILDUNGS – LEHRGANG Traumapädagogik wird als Sammelbegriff für die pädagogischen Ansätze und Methoden bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, aber auch mit Erwachsenen im betreuenden Alltag verstanden. Die Arbeit mit, von Trauma betroffenen Menschen, benötigt spezielle Kenntnisse und Handlungsmöglichkeiten. Da traumatisierende Erlebnisse ganz subjektiv verarbeitet werden, sind auch die Auswirkungen sehr unterschiedlich. Nicht immer folgt [...]

€3900

KOSTENLOSE ONLINE EINFÜHRUNGSWORKSHOPS „LERNFREUDE STÄRKEN“

>I< Internet, Online-Seminar

„Lernfreude stärken“ ist ein interaktives Online-Training der Helga Breuninger Stiftung. Das Training konzentriert sich darauf, die Freude am Lernen zu fördern und bietet verschiedene Module an, um Lernbegleiter:innen Werkzeuge und Techniken zu vermitteln, wie sie Kinder und Jugendliche erfolgreich auf ihrer Bildungsreise begleiten können. Die Grundidee hinter „Lernfreude stärken“ basiert auf dem Zitat von Gerald Hüther, das [...]

Kostenlos

Grenzen setzten mit Leichtigkeit

Schönwaldhof Neuris 1, Wiesmath, Niederösterreich, Österreich

Lerne im Spiegel der Pferde sowohl deine eigenen als auch die GRENZEN anderer zu wahren. Und zwar mit LEICHTIGEIT und ganz OHNE SCHULDGEFÜHLE. Denn je leichter es uns fällt unseren eigenen Raum zu achten, desto tiefer und ehrlicher werden unsere Beziehungen❤️ FACTS: nur 3-5 Teilnehmer*innen Am Schönwaldhof in der Buckligen Welt weitere Infos unter: https://yvonneartner.com/seminare/#Fuehren

€180

Motivierende Gesprächsführung

Treffpunkt e.V. - Treffpunkt Akademie Fürther Str. 212, Nürnberg, Bayern, Deutschland

Motivierende Gesprächsführung Motivierende Gesprächsführung ist eine klientenzentrierte Methode, die Menschen dabei unterstützen kann, Eigenmotivation für Veränderungen zu entwickeln und Ziele zu erreichen, als problematisch wahrgenommene Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und sich so neue Perspektiven zu eröffnen. Sie richtet sich vor allem an Personen mit (zunächst) geringer Änderungsbereitschaft und setzt voraus, dass jeder Verhaltensänderung eine Auseinandersetzung [...]

€480