Bildungsserver Sozial Thumbnail Berufsplattform Sozial Bildungskalender: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Ergebnisse filtern:

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Praxislehrgang Basale Stimulation® nach Prof. Dr. Fröhlich – Zusatzausbildung für pädagogische und therapeutische Fachkräfte

SkyDome Schottenfeldgasse 29, Wien, Wien, Austria

Basale Stimulation“ ist ein Konzept zur Förderung und Begleitung von Menschen mit schwerer Behinderung. Das Förderkonzept wendet sich an Menschen, die auf ihre unmittelbare Körperlichkeit angewiesen sind, die mit ihrem Körper kommunizieren, über ihren Körper wahrnehmen und den Körper von Bezugspersonen zum Spüren, Erleben und Kommunizieren brauchen. Menschen mit komplexer Behinderung benötigen ein umfassendes, ganzheitliches [...]

€2700

Rechtliche und ethische Aspekte in der Führung von Sozial- und Pflegeeinrichtungen

LIVE Online Internet, Deutschland

Rechtliche und ethische Aspekte in der Führung von Sozial- und Pflegeeinrichtungen Ziel Tauchen Sie ein in die Welt der Pflegeethik und des Pflegerechts! Unsere Experten bieten Ihnen spannende Vorträge zu den wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen und ethischen Prinzipien in der Pflege. Mit interaktivem Workshop - Charakter arbeiten Sie an realen Fallbeispielen und entwickeln gemeinsam Lösungen für [...]

€180,00

Fachtag – Methodenkoffer Traumapädagogik

Pädagogische Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, traumatisierte Kinder in den Alltag einzubinden und gezielt zu unterstützen. Manche Kinder ziehen sich zurück und möchten sich unsichtbar machen, andere reagieren explosiv auf scheinbar nichtige Reize. Traumatisierungen zeigen sich auf vielfältige Weise und können das Verhalten von Kindern tiefgreifend beeinflussen. Der Fachtag "Methodenkoffer Traumapädagogik" bietet eine Kombination aus [...]

€75,00

Fortbildung „Fachkraft zur Prävention sexueller Gewalt in Einrichtungen und Diensten“ 10. – 12.09.2025 + 1 digitaler Basistag

Cubes Seminarraum in Wesel Rudolf-Diesel-Straße 115, 46485 Wesel, NRW, Deutschland

In dieser viertägigen Fortbildung erfährst du alles über Gewaltprozesse, sexualisierte Gewalt an Kindern, Jugendlichen und anvertrauten Menschen in sozialen Einrichtungen. Du wirst zur gut ausgebildeten Fachkraft, die über Kenntnisse zu (sexualisierter) Gewalt und deren spezifischer Dynamik verfügt, Kompetenzen und Handlungsfähigkeit für Präventionsmaßnahmen sowie Vorgehensweisen bei Vorfällen. Du erhältst kompetent, vielfältig und spannend aufbereitet Wissen und [...]

€985

Lehrgang Kompetenztraining für Barrierefreiheitsbeauftragte Herbst 2025 | ab 12.09.2025 | Kursnummer: 429277

Assistenz24 Boltzmanngasse 24-26, Wien, Österreich

Warum dieser Lehrgang? Das Behinderteneinstellungsgesetz sieht in der jüngsten Novelle vor, dass Unternehmen mit mehr als 400 Mitarbeiter:innen Barrierefreiheitsbeauftragte bestellen müssen. Deren Aufgabengebiet ist weitreichend und vielfältig. Der Lehrgang “Kompetenztraining für Barrierefreiheitsbeauftragte” deckt umfassend und doch kompakt die breiten Themenfelder “Inklusion” und “Barrierefreiheit” ab. Warum bei Inclusion24? Inclusion24 hat selbst einen sehr hohen Anteil von [...]

€1350

Kompetenztraining Barrierefreiheitsbeauftragte: Menschen mit Sinnesbehinderungen | 12.09.2025 | Kursnummer: 429303

Assistenz24 Boltzmanngasse 24-26, Wien, Österreich

Das Modul Sinnesbehinderungen legt den Fokus auf blinde und gehörlose Menschen. Sie erhalten Fachinput zu grundlegenden Erkrankungen, unterschiedlichen Formen und Ausprägungen sowie Zahlen, Daten und Fakten. Sie ertasten Brailleschrift, bewegen sich mit dem Blindenstock und lernen einige Gebärden in der Österreichischen Gebärdensprache. Wie alle unsere Workshops wird auch dieses Modul von Erfahrungsexpert:innen durchgeführt. Sie erhalten Ihre Informationen [...]

€195

Kompetenztraining für Barrierefreiheitsbeauftragte: Menschen mit körperlichen Behinderungen | 13.09.2025 | Kursnummer: 429312

Assistenz24 Boltzmanngasse 24-26, Wien, Österreich

Das Modul körperliche Behinderungen beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Gründen und Ausprägungen körperlicher Behinderungen. Ihr:e Trainer:in ist selbst körperlich behindert und berichtet daher aus erster Hand über die Gestaltung des (beruflichen) Alltags und macht auf sichtbare und weniger bewusste Barrieren aufmerksam. Durch konkrete Übungen vermittelt Ihr:e Trainer:in Ihnen, wie sich das Leben mit körperlicher Behinderung “anfühlt”. Es [...]

€195

ONLINEVORTRAG: Das soziale Gehirn

>I< Internet Online-Angebot

Die Gehirnentwicklung eines Säuglings ist nicht abgeschlossen. Sie erfolgt in den ersten Lebensjahren durch sogenannte neuroplastische Prozesse. Das sind Veränderungs- und Anpassungsprozesse, die die anatomische und funktionelle Basis für Lernen und Gedächtnis bilden. Das menschliche Gehirn re-organisiert sich laufend und passt sich an Umgebungsbedingungen an. Es macht es daher höchst lernfähig, aber auch anfällig für [...]

€35

Intensive Einblicke in die tiergestützte Arbeit (Theorie und Praxis), zweitägig

Unsere kleine Burderei Schossin, Mecklenburg- Vorpommern, Germany

Schön, dass Sie sich für die tiergestützte Arbeit interessieren. Der Einsatz von Tieren in der sozialen Arbeit kann besondere Brücken bauen. Tiere fragen nicht, sie hinterfragen nichts und sie stellen auch nichts in Frage. Damit können sie, durchdacht eingesetzt, zu einer wunderbaren Ressource werden. Am 26. und 27.September 2025 biete ich von 9 - 16 [...]

€185

Seminarreihe Sozialrecht – Aktuelle Aspekte und perspektivische Entwicklungen

Diese anspruchsvolle Seminarreihe bietet eine fundierte und praxisorientierte Reihe von 5 Fortbildungen zu den neuesten Entwicklungen im Sozialrecht, - unter anderem auch dem aktuellsten Thema der Digitalisierungsreform. An fünf Seminartagen mit jeweils acht Unterrichtseinheiten erhalten die Teilnehmenden durch renommierte Fachexperten wertvolle Einblicke in aktuelle sozialrechtliche Veränderungen und deren Anwendung in der beruflichen Praxis, sowie die [...]

€144,00

Kopf.Sache: ADHS | 08.10.2025 | Kursnummer: 445567

>I< Internet Online-Angebot

ADHS im Erwachsenenalter - zwischen Ablenkbarkeit, Impulsivität und Selbstmanagement ADHS wird oft mit Kindern assoziiert, wächst sich aber im Gegensatz zur landläufigen Meinung „nicht aus“. Oft wird ADHS überhaupt erst im Erwachsenenalter diagnostiziert. Dieser Workshop beleuchtet die Ausprägung von ADHS jenseits der Kindheit: Welche Symptome stehen im Vordergrund? Wie unterscheidet sich die Störung bei Erwachsenen? [...]

€65

Fachtag: Spielend Vielfalt entdecken

Bürgerhaus Hetzerath Kirchstr. 7, Hetzerath, Rheinland-Pfalz, Germany

In der bunten Welt der Kindheit ist Spielzeug mehr als nur Unterhaltung – es ist ein Schlüssel zur Akzeptanz und Toleranz. Der Fachtag "Spielend Vielfalt entdecken" zeigt, wie durchdachte Spielsachen nicht nur die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln, sondern auch entscheidend zur Entwicklung von Kindern beitragen. Inklusive Puppen, Bücher und Spiele fördern das Selbstbewusstsein, indem sie [...]

€75,00

✔️ Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln?
✔️ Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entspricht?
➡️ Werfen Sie einen Blick auf unsere Jobplattform und finden Sie den passenden Job für Ihre Karriere:

Die aktuellsten Stellenangebote auf unserer Jobplattform: