Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe


Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Ergebnisse filtern:

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Weiterbildung & Prozessgruppe: “Selbstbegegnung mit der Anliegenmethode” nach Prof. Ruppert

Seminarhaus Linzer Straße 2, Neumarkt im Mühlkreis, Oberösterreich, Österreich

Die „Selbstbegegnung“ ist eine Resonanzmethode (Aufstellen innerer Dynamiken), die auf den Konzepten der Bindungs- und Traumatheorie basiert. Schwierige Erlebnisse können unser Empfinden und Verhalten zutiefst und nachhaltig beeinflussen. Unsere Beziehungen – insbesondere die zu uns selbst – sind dann mitunter geprägt von hinderlichen Mustern und Überlebensstrategien. Diese Weiterbildung & Prozessgruppe bietet Ihnen die Möglichkeit für [...]

€2100

Abgrenzung im Hebammenalltag

>I< Internet, Online-Seminar

Unterrichtszeit: 9:00 bis 12:30   INHALTE: Freitagabend, 19:00 Uhr, WhatsApp aus der Klinik »Kannst du spontan morgen den Frühdienst übernehmen?«, ein Anruf einer Wöchnerin nach der Geburt »Wir fühlen uns fit und werden spontan ambulant nach Hause gehen. Du kommst doch morgen dann direkt, oder?«. Konkret bedeutet das: den ersten freien Samstag seit drei Wochen [...]

€95

Babyschlaf Webinar

>I< Internet, Online-Seminar

Beratung zum Babyschlaf und Unterstützung eines positiven Schlafverhaltens ONLINE 3.11.2023 16:00 – 20:00 Online via ZOOM Teil 1 Schlafbiologische Grundlagen von Baby- und Kleinkinderschlaf Prävention von Schlafproblemen (schon bei den ganz Kleinen) Grundlegendes Wissen und Ursachen von Schlafproblemen Schlafprobleme erkennen (gestaffelt nach Alter) Teil 2 Lösungswege erarbeiten was Eltern wissen müssen, was Eltern stärktAustausch und [...]

€90

Grundlagenwissen Traumapädagogik

>I< Internet, Online-Seminar

In allen Feldern der sozialen Arbeit begegnen wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Traumahintergrund. Diesen Menschen hilfreich zu begegnen und ihnen sichere Orte zu bieten stellt uns häufig vor große Herausforderungen. Fundiertes Wissen um die Neurophysiologie des Traumas, seine Auswirkungen für Körper und Seele und das Verständnis der manchmal bizarren Verhaltensweisen ist hilfreich, um angemessen [...]

€300

Wenn die Geburt zum Trauma wird

>I< Internet, Online-Seminar

Wie häufig erleben Mütter eine traumatisierende Geburt? Auswirkungen auf Bindung und Stillen, sowie mögliche Erste Hilfe Maßnahmen. Termin: 16.11.2023 Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr ONLINE Fast jede dritte Mutter in Deutschland erlebt die Geburt ihres Kindes als traumatisch. 8 Wochen nach der Geburt erfüllen 8,4% der Mütter und 2,7% der Väter die Kriterien einer geburtsbezogenen [...]

€59

What the Fuck? Sexuelle Bildung als Gesundheitsförderung und Gewaltprävention

Gasthof am Riedl Eisenstraße 38, Koppl bei Salzburg, Österreich

Mit Magdalena Heinzl, BA MA Magdalena Heinzl ist Sozialarbeiterin, Sexual-, Trauma- und Theaterpädagogin und arbeitet als Klinische Sexologin in ihrem Zentrum für Sexuelle Bildung in Puchenau bei Linz. Auf Social Media als @sexologisch, im gleichnamigen Podcast und als Autorin versucht sie Mythen aufzuklären und Wissen rund um die Themen Sexualität, Körperwahrnehmung und Gewaltprävention zu vermitteln. [...]

€450,00