Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe


Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Ergebnisse filtern:

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Denk- und Ideenentwicklungsprozesse in Coaching und Beratung erlebensbezogen begleiten

>I< Internet, Online-Seminar

Als Weiterentwicklung der Focusing-Methode bietet Thinking at the Edge viele Denkbewegungen an, um die körperlich spürbare Resonanz auf ein Thema zur Sprache zu bringen. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie das kreative und erlebensbezogene Denken des Thinking at the Edge (E.T. Gendlin, M. Hendricks) einsetzen können, um lebendige Denkprozesse Ihrer Klient*innen konstruktiv zu unterstützen [...]

€390

Trauma-Basiswissen | Traumatisierte Kinder und Jugendliche verstehen

>I< Internet, Online-Seminar

Kinder und Jugendliche, die wiederholt Gewalt, Vernachlässigung, Krieg und Flucht oder Beziehungsabbrüche erlebt haben, haben in Folge vielfältige Symptome, Verhaltensauffälligkeiten und Überlebensstrategien entwickelt, die die pädagogischen Fachkräfte immer wieder vor fachliche sowie emotionale Herausforderungen stellen.  In dem Online-Seminar werden zunächst Wissensgrundlagen über die Entstehung von Trauma und die Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung vermittelt. Im [...]

€99

Schulung zur Kindergarten- und Schulassistenz

Seiersberg und Weiz Steiermark, Österreich

Kindergarten- und Schulassistent:innen begleiten Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen im Kindergarten- und Schulalltag und tragen damit zur Inklusion bei. Um für diese Aufgabe gut gerüstet zu sein, bieten SOFA Verein für Schulsozialarbeit und Weiz Sozial gGmbH eine Schulung an, bei der die Teilnehmer:innen bestmöglich auf den Einsatz in Kindergarten und Schule vorbereitet werden, um [...]

€1500

Feeling Seen – Vortrag: Trauma-therapeutische Interventionen im dreidimensionalen Raum

Parkhotel Brunauer Salzburg

Mit Dipl.-Psych. Michael Bachg Frühkindliche Vernachlässigung und traumatisierende Erlebnisse beeinflussen die neuronale Aktivität des Kindes und prägen so die strukturelle Entwicklung seines Gehirns. Spätere neuronale Prozesse des Kindes bauen unmittelbar darauf auf. Wahrnehmung, Emotion und Kognition werden zusätzlich durch automatisierte Erinnerungsprozesse manipuliert, sodass spätere respektvolle Beziehungsangebote von Seiten des Kindes häufig nicht mit Zutrauen in [...]

€22

Systemsprenger – Grundlagen der Arbeit mit Hoch-Risiko-Klientel

Schloss Goldegg , Österreich

Mit Prof. Dr. phil. habil. Menno Baumann In dieser Veranstaltung wird grundlegend in den Phänomenbereich scheiternder Erziehungs(hilfe)prozesse in pädagogischen Handlungsfeldern der Jugendhilfe, Schule, aber auch Justiz-Sozialarbeit eingeführt, die sich aufgrund schwerster Verhaltensstörungen ergeben. Immer wieder werden in diesen Arbeitsfeldern tätige Pädagog*innen damit konfrontiert, dass Kinder und Jugendliche offenbar durch Unterstützungsangebote nicht erreichbar erscheinen und aufgrund [...]

€350

Unsere Kinder in der digitalen Welt – Kinder und Jugendliche in ihrer Mediennutzung begleiten

Kolpinghaus Salzburg

Jugendliche nutzen unterschiedliche digitale Medien im Schnitt acht Stunden pro Tag, das Einstiegsalter für ein eigenes Smartphone liegt in Österreich bei zirka sieben Jahren. Smartphones und digitale Medien sind in nur zehn Jahren allgegenwärtig geworden und aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. In diesem Workshop soll Wissen über digitale Medien, ihre Vor - und Nachteile [...]

€350

Fortbildung „Fachkraft zur Prävention sexueller Gewalt in Einrichtungen und Diensten“ – Für Landkreise rund um Bremen: Diepholz, Oldenburg, Verden. 29.06. – 01.07.2023 + 1 digitaler Basistag

SprachLOS e.V. in Weyhe - in der Tanzschule Reiners, Im Bruch 48, 28844 Weyhe Im Bruch 48, Kirchweyhe, Niedersachsen, Deutschland

In Kooperation mit: SprachLOS e.V. - Fachberatung bei sexualisierter Gewalt Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, werden in Zukunft nicht mehr ohne entsprechende Schutzmaßnahmen und Konzepte bestehen können. Starker Beschützer für Kinder und Jugendliche! Wir sorgen mit dieser Qualifikation speziell für alle Träger, die mit anvertrauten Menschen, insbesondere mit Menschen mit Behinderungen, Kindern und [...]

€895

Kinderyogalehrer Ausbildung mit Achtsamkeit und Herz(ensbildung)

Bio Bauernhof - Haarberghof Am Haarberg, Eltendorf, Burgenland, Österreich

Du arbeitest gern mit Kinder? Du möchtest mehr Leichtigkeit in dein Leben holen? Du möchtest Freude im Leben spüren können und die Welt mit Kinderaugen sehen lernen? Du möchtest deinen Kindern ein Vorbild sein und ihnen ein achtsames, freudvolles Leben vorleben? Du fühlst, dass es Menschen braucht, die für ein friedvolleres Leben einstehen? Dann mach [...]

€1105

modas- dein Kolleg für Sozialpädagogik in Wien (4 Semester)

die bildungsakademie Pfeilgasse 10-12, Wien, Wien, Österreich

modas - dein Kolleg für Sozialpädagogik in Wien Deine berufsbegleitende Ausbildung mit Diplomprüfung. (in Kooperation mit der Diakonie) Unser nächster Jahrgang startet im September 2023. Die Ausbildungszeiten sind auf einen fixen Wochentag 8:30 -17:30 Uhr zzgl. 4-6 Wochendenen fixiert. du bekommst eine theorie- und praxisfundierte Ausbildung, der Dir den Berufseinstieg in das Feld der Sozialen [...]

€5900

Mentalisieren bei Kindern und Jugendlichen – Belastete Kinder in ihrer Entwicklung durch Beziehungsangebote fördern

Hotel Königgut, Wals bei Salzburg

Mit Dr. phil. Maria Teresa Diez-Grieser Die Fähigkeit zu mentalisieren ist bei belasteten Kindern und Jugendlichen häufig beeinträchtigt. Dies bedeutet, dass ihre Fähigkeit sich selbst und andere wahrzunehmen sowie Verbindungen zwischen dem Selbst und den anderen herzustellen gefördert werden muss. Mentalisierende Fachpersonen können in verschiedenen Settings und Kontexten den betroffenen Kindern und Jugendlichen passende Beziehungsangebote [...]

€150

Zertifikatskurs Kinderschutzfachkraft

Frankfurter Diakonissenhaus Cronstettenstr. 57, 60322 Frankfurt a.M., Hessen, Deutschland

Die Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft (insoweit erfahrene Fachkraft) umfasst die Vermittlung rechtlicher, verfahrensbezogener und fachlicher Grundlagen zur Ausgestaltung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung insbesondere im Hinblick auf die gesetzlichen Anforderungen für die Umsetzung der §§ 8a (4), 8b (1) SGB VIII und 4 KKG (mit Neuerungen des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes). Erweitertes Curriculum im Blended Learning Format für [...]

€1690

Erlebensbezogener Umgang mit Arbeits- und Denkblockaden.

>I< Internet, Online-Seminar

In kreativen Prozessen erleben wir oftmals Momente der Sprachlosigkeit und Orientierungslosigkeit, denn: Um wirklich Neues denken zu können müssen wir uns von bestehendem Wissen und gewohnten Praktiken loslösen. Diese Art der Sprachlosigkeit ist also kein Fehler oder Mangel unsererseits, sondern typisches Merkmal eines kreativen Prozesses. Da wir dies nicht gelernt haben, schlagen derartige Situationen manchmal [...]

€390