S7 KREATIVE KONFLIKTLÖSUNG – gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Wann: Mo 5.06. / Di 6.06. Dauer: Mo 10 – 18 Uhr, Di 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten) Preis: EUR 380,- zuzüglich 20 % MWSt. FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis [...]
Wann: Mo 5.06. / Di 6.06. Dauer: Mo 10 – 18 Uhr, Di 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten) Preis: EUR 380,- zuzüglich 20 % MWSt. FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis [...]
Wann: Di 13.06. / Mi 14.06. Dauer: Di 10 – 18 Uhr, Mi 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten) Preis: EUR 380,- zuzüglich 20 % MWSt. FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis zum 27. Jänner 2023 (= EUR 340,- + 20 % MWSt) Der Veranstaltungsort ist barrierefrei Die verbale Sprache ist im Alltag das wichtigste menschliche Verständigungsmittel. [...]
Mit Prof. Dr. phil. habil. Menno Baumann In dieser Veranstaltung wird grundlegend in den Phänomenbereich scheiternder Erziehungs(hilfe)prozesse in pädagogischen Handlungsfeldern der Jugendhilfe, Schule, aber auch Justiz-Sozialarbeit eingeführt, die sich aufgrund schwerster Verhaltensstörungen ergeben. Immer wieder werden in diesen Arbeitsfeldern tätige Pädagog*innen damit konfrontiert, dass Kinder und Jugendliche offenbar durch Unterstützungsangebote nicht erreichbar erscheinen und aufgrund [...]
WAS LERNE ICH IN DIESEM KURS? Für viele Menschen sind Konflikte im Berufsalltag unangenehm, sie werden gerne gemieden. Denn ehe man sich versieht, eskaliert eine Diskussion, die ursprünglich zur Lösungsfindung begonnen wurde. Wenn es persönlich und emotional wird, wird es im Konfliktmanagement für viele Menschen schwierig. Im Sinne der Konfliktprävention setzen wir in diesem Onlinekurs [...]
In Kooperation mit: SprachLOS e.V. - Fachberatung bei sexualisierter Gewalt Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, werden in Zukunft nicht mehr ohne entsprechende Schutzmaßnahmen und Konzepte bestehen können. Starker Beschützer für Kinder und Jugendliche! Wir sorgen mit dieser Qualifikation speziell für alle Träger, die mit anvertrauten Menschen, insbesondere mit Menschen mit Behinderungen, Kindern und [...]
modas - dein Kolleg für Sozialpädagogik in Wien Deine berufsbegleitende Ausbildung mit Diplomprüfung. (in Kooperation mit der Diakonie) Unser nächster Jahrgang startet im September 2023. Die Ausbildungszeiten sind auf einen fixen Wochentag 8:30 -17:30 Uhr zzgl. 4-6 Wochendenen fixiert. du bekommst eine theorie- und praxisfundierte Ausbildung, der Dir den Berufseinstieg in das Feld der Sozialen [...]
Naturpädagogik mit dem WAU-Effekt Nina Grosser Schulförderhund Manuela Aust Fachberater TGI, Therapiebegleithunde-Team, Naturpädagogin & Erlebnispädagogin, Heilerziehungspflegerin Raus in die Natur - Erleben pur! YouTube, TikTok, Insta sind nicht schlecht, aber draussen ist es krasser, denn draußen ist es echt! Diese natur-/erlebnispädagogische Fortbildung ist für Lehrerinnen und Lehrer, pädagogische Fachkräfte und nichtlehrendes Personal gleichermaßen geeignet: Besonders [...]
ONLINE SEMINAR Wann: Di 17.10. / Mi 18.10. Dauer: Di / Mi 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten) Preis: EUR 380,- zuzüglich 20 % MWSt. FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis zum 18. September 2023 (= EUR 340,- + 20 % MWSt) Umgang mit Grenzen – eine besondere neue Herausforderung in Zeiten der Pandemie Für die Aufrechterhaltung [...]
ONLINE-SEMINAR Wann: Mi 18.10. / Do 19.10. Dauer: Mi / Do 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten) Preis: EUR 380,- zuzüglich 20 % MWSt. FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis zum 18. September 2023 (= EUR 340,- + 20 % MWSt) Die wohltuende Wirkung von Humor ist bekannt. Auch im beruflichen Alltag, in Beratungssituationen, Besprechungen und zur [...]
Spannendes Seminar mit intensiver Selbsterfahrung: Eine Woche "Holotropes Atmen" (Traumaintegration im geschützten Rahmen) verbunden mit Erholung und ganz speziellem Ambiente - auf Teneriffa, der Insel des ewigen Frühlings! Flugkosten je nach Buchungszeit und Flugflexibilität: zwischen € 120,00 und € 500,00 (jeweils Hin- und Retour) Hotelkosten im Seminarhotel (4-Sterne "Adults Only" inkl. Wellness und Halbpension - [...]
ONLINE SEMINAR Wann: Mo 23.10. / Di 24.10. Dauer: Mo / Di 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten) Preis EUR 380,- zuzüglich 20 % MWSt. FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis zum 18. September 2023 (= EUR 340,- + 20% MWSt) Haben wir nicht alle schon einmal verletzende oder schmerzhafte Worte gehört oder auch selbst gesagt? Wie [...]
WAS LERNE ICH IN DIESEM KURS? Konfliktsituationen begleiten uns alle in unserem Alltag. Für viele stellen diese eine besondere Herausforderung dar. In diesem Seminar lernen Sie die unterschiedlichen Arten von Konflikten und mögliche Konfliktlösungsstrategien kennen. Wir gehen auch auf die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg und die Eskalationsstufen nach Glasl ein. Sie lernen praktisch verschiedene Techniken [...]