Wir machen deinen Hund zum zuverlässigen Pädagogikbegleithund oder Therapiebegleithund und dich zur Fachkraft für hundegestützte Interventionen.
Pädagogikbegleithunde werden gezielt in Bildungsprozesse integriert und können so soziale, kognitive und motorische Fähigkeiten fördern. Pädagogikhunde sind eine besondere Form des Therapiehundes, man spricht in dem Zusammenhang, je nach Einsatzort, auch von Schulhund, Lesehund oder Kitahund. Therapiebegleithunde können bei physiotherapeutischen, heilpädagogischen, ergotherapeutischen oder logopädischen Therapien eingesetzt werden. Ihre Menschen sind als Therapeut:innen tätig. Die Hunde arbeiten entweder reaktiv oder aktiv motivierend.
Ein bei uns ausgebildetes Mensch/Hund-Team plant Einsätze mit Hund im Hinblick auf die Zielgruppe und die Bedürfnisse und Kompetenzen des Hundes. Als Pädagog:in oder Therapeut:in entwickelst du Förderpläne für die Intervention mit deinem Hund, du planst die einzusetzenden Methoden unter Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen. Während des Einsatzes erkennst du zu jeder Zeit die Signale deines Hundes, setzt ihn tierethisch- und tierschutzrechtlich konform ein. Du dokumentierst deine Ergebnisse und die eventuellen Folgeziele und verfasst auf Wunsch einen Abschlussbericht. Du arbeitest professionell und für alle Beteiligten positiv.
Abschluss:
Prüfung in Theorie und Praxis mit Zertifikat.
Inhalte Theorie:
Eine umfangreiche Wissensvermittlung zur Biologie des Hundes, Verhalten des Hundes, Formen der hundegestützten Interventionen, Methoden und Interventionsmöglichkeiten, gesetzliche Bestimmungen, Gesundheit und Hygiene und dem Zusatzmodul »Kompetenztraining mit Hundetraining« findet in drei Modulen statt. Diese sind zeitlich gut in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Inhalte Praxis / Training:
Umfang: ca. 30 Stunden Einzel- und Gruppentraining, je nach individuellem Bedarf des Hund-Mensch-Teams.
Die Ausbildung dauert, je nach Mensch-Hund-Team, 6 Monate bis 2 Jahre und beinhaltet insgesamt 150 Stunden Praxis/Training, Theorie, Selbststudium und Prüfung.
Individuelle Trainingseinheiten
Wähle Zeit und Ort für dein individuelles Einzeltraining im Rahmen der Ausbildung.

Verhaltenstraining nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
Wir arbeiten belohnungsbasiert, bedürfnisorientiert und mit positiver Verstärkung.

Ratenzahlung
Du kannst die Ausbildung bequem in Raten zahlen. Mehr dazu findest du hier: