Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Ausbildung zum zertifizierten Meditations- und Achtsamkeitstrainer Start 20.10.2023 in Wien
20. Oktober, 16:00 - 21. Oktober, 20:00
€5990
+++Die neuen Termine sind da!+++
Spürst du, dass es Zeit ist neue Wege zu gehen?
- Willst du dich persönlich weiterentwickeln und transformieren?
- Möchtest du Mitmenschen in Zeiten wie diesen, hilfreich sein?
- Möchtest du einen Beruf leben, der sich nicht nach Arbeit anfühlt?
- Dürfen wir dich dafür unterstützen und vorbereiten?
- Möchtest du als Yogalehrer, Coach, Trainer, Heilpraktiker, Arzt, MBSR-Trainer, Therapeut, Lehrer, Führungskraft… deine Tools erweitern?
Unsere Ausbildung in Achtsamkeit, Bewusstheit und meditativer Übung ist eine erprobte und
seit über 15 Jahren mit Bestnoten bewertete berufliche Qualifikation und bietet
einen unbezahlbaren Eigentransformations-Prozess.
Wir gehen hier sowohl in die Breite der Übungspraktiken, als auch in die Tiefe der Erfahrungsmöglichkeiten.
Am Ende wirst du mehr für dich erfahren und getan haben, als du dir jetzt vielleicht vorstellen kannst.
Du hast dich damit in jedem Fall für einen ganzheitlich heilsamen Beruf qualifiziert,
mit dem du gleich durchstarten kannst.
DAS ERWARTET DICH
✓ Neun Monate die dich in Vertrauen, Sicherheit und persönliche Freiheit führen
✓ Eine Ausbildung die Spiritualität und wissenschaftliche Ansätze verbindet
✓ Zahlreiche Achtsamkeitsübungen, Meditationen & sanfte Yogaeinheiten
aus den bedeutsamsten Traditionen
✓ Befreiende tägliche Mitteilungs- und Achtsamkeitssharings
✓ Wissenswertes zu den geübten Praktiken aus der wissenschaftlichen Forschung
✓ Didaktische Methoden zur Weitergabe als Lehrer
✓ Persönliches Verständnis von Achtsamkeit, Meditation & Yoga
✓ Positive gesundheitliche Auswirkungen auf deinen Körper und Geist
✓ Dozenten mit Expertenwissen und langjähriger Erfahrungsweisheit
✓ Eine lange Lehr-Begleitung auf deinem Weg in einen neuen Beruf mit Zukunft
✓ Ruhige Atmosphäre in energiereichen Räumen und der schönen Natur
✓ Gesunde vegetarische oder vegane Küche und Pausenverköstigung
DAS LEHRERTEAM
Belinda Hagen – Dipl. Meditations- & Achtsamkeitslehrerin, dipl. Yogalehrerin, Ausbilderin (nur Online)
1986 in Vorarlberg geboren und aufgewachsen, entdeckte sie schon in jungen Jahren ihren natürlichen Zugang zur Spiritualität und neugierigen Entdeckergeist. So befasste sie sich bereits in ihrer Jugendzeit mit der Erforschung von dem, was den menschlichen Sinnen und dem Verstand nicht greifbar ist. Über Jahre hinweg vertiefte sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen in renommierten Ausbildungen & persönlichen Studien in den Bereichen Energiearbeit, Bewusstsein, Yoga & Achtsamkeit. Für sie ist es absolut essentiell gelebtes Wissen aus eigenen Erfahrungen weiterzugeben, denn nach ihren Überzeugungen wird Wissen erst zur Weisheit, wenn es selbst erfahren wird. So fand sie in einer tiefsten Krise durch mentale und körperliche Erschöpfung ihren persönlichen Heilungsweg durch Methoden, die sie heute weitergibt – in den eigenen Unternehmen, dem KOKON – Raum zu erblühen und der Mindfulness Akademie, sowie österreichweit in Bildungsinstituten für Erwachsene.
Dipl. Yogalehrerin des klassischen achtstufigen Weg nach Paramapadma Dhirananda
In Ausbildung zur Anerkennung durch BYO (Berufsverband Yogalehrer Österreich)/EYU (Europäische Yoga Union)
Weiterbildung zur Lehrerin nach Satyananda Yoga Nidra
Weiterbildung Therapeutische Asanas
Dipl. Meditations- und Achtsamkeitslehrerin
Hypnosechoach Advanced, Rückführungsleiterin
Ausbildung in Medialität & Sensitivität
Wolfgang Elija Kaschel – Dipl. Meditations- & Achtsamkeitslehrer, Ausbilder (vor Ort & Online)
1965 in Bayern das Licht der Welt erblickt und seine Jugend verbracht, interessierte ihn schon in frühen Jahren die Entdeckung der Natur und Tierwelt und das Verhalten der Menschen. Er sah sich oft trotz körperlicher Anwesenheit in anderen Räumen des Bewusstseins durch einen sehr ausgeprägten Hang zum Lesen von philosphischer und spiritueller Literatur und Tagträumen, anders gesagt, natürlichem Meditieren. 2008 veränderte er seine Aufmerksamkeit und Zielsetzung völlig auf die weitere Erforschung des Dhammas (Dharmas), der Zusammenhänge aller großen Religionen und den möglichen Methoden darin, um sein eigenes Bewusstsein immer weiter zu öffnen und dies anderen Menschen zugänglich zu machen. Er gründete drei Unternehmen zur Achtsamkeits- und Meditationsschulung, 2019 den KOKON – Raum zu erblühen.
Mehrjährige Ausbildungen in Medialität im Schamanismus Brasiliens, der Anden und Tibets
Systemische Aufstellungsarbeit und Coaching bei Olaf Jakobsen, Holm von Egidy, Peter Reiter
Yogic Healer Sat Nam Rasayan (Kundalini-Yoga-Ausbildung) bei Sven Butz, Turiya Schule f. Meditation und Heilen
Ausbildung zum Meditationslehrer, UTA-Institut Köln
Diverse umfassende Fortbildungen in Kundalini-Yoga, Meditations-Tantra, christlicher Kontemplation, Zen
Schüler von Chökyi Nyima Rinpoche, tib. Abt, Lehrer, Meister der Kagyu und Nyingma Tradition, Anselm Grün, benediktinischer Lehrer und Begleiter, Richard Rohr, franziskanischer Mönch und Lehrer, H.H. Dudjom Rinpoche und dem sehr geschätztem Jiddu Krishnamurti
TERMINE & DATEN
Die Ausbildung findet in 9 Präsenzmodulen 1 x pro Monat jeweils von Freitag – Sonntag statt. In der Hauptferienzeit im August und Dezember finden keine Module statt. Homework & 4 Peergrouptreffen Online kommen noch dazu.
Folgende Vorteile hast du dadurch:
✓ Persönlicher Austausch & Begleitung durch Präsenzmodule
✓ Du kannst dich direkt und persönlich mit der Gruppe austauschen
✓ Die Ausbildung kann auch neben dem Hauptberuf besucht werden
✓ Du brauchst keine Urlaubstage, da die Module von Freitag – Sonntag sind
✓ Aufgrund der Pause im August und September kannst du einen längeren Urlaub planen
20. – 22. Oktober 2023
17. – 19. November 2023
19. – 21. Jänner 2024
16. – 18. Februar 2024
22. – 24. März 2024
19. – 21. April 2024
17. – 19. Mai 2024
21. – 23. Juni 2024
18. – 21. Juli 2024*
Freitag 16 – 20 Uhr, Samstag 09 – 18 Uhr, Sonntag 09 – 16 Uhr
* Freitag 18 – 22 Uhr, Samstag 09 – 18 Uhr, Sonntag 09 – 16 Uhr
** Donnerstag 16 – 20 Uhr, Freitag & Samstag 09 – 18 Uhr, Sonntag 09 – 16 Uhr
SEMINARORT
Shambhala – Zentrum für ganzheitliche Gesundheitsbildung und persönliche Entfaltung
Adresse
Josefstädter Straße 5/10, Mezzanin, 1080 Wien
GESAMTPREIS DER AUSBILDUNG
inkl. Pausenpauschale (Tee, Kaffee, Wasser, Saft, Obst und Gebäck)
EUR 5.990,00 bei Einmalzahlung
EUR 6.250,00 bei Ratenzahlung
EUR 490,00 Anzahlung zur Sicherung deines Platzes, Restzahlung ist 14 Tage vor Ausbildungsbeginn fällig oder in Raten an 4 Terminen.
WAS DU MITBRINGST
✓ Einen offenen Schüler- und Anfängergeist
✓ Ein Bewusstsein für die Selbstverantwortlichkeit deiner Lebensumstände
✓ Aufgeschlossenheit & Mut dich in den transformierenden Prozess einzubringen
✓ Die Bereitschaft aus den Dramen deines Lebens auszusteigen
✓ Den Willen dich aktiv in den Unterricht einzubringen
✓ Die Bereitschaft eine tägliche persönliche Praxis zu integrieren
✓ Die Disziplin bis zum Ende der Ausbildung dabeizubleiben
✓ Freude & Neugier an neuen Erfahrungen
✓ Gute, gesunde psychische Verfassung
✓ Pünktliches Erscheinen zu den Kurszeiten und Mindestanwesenheit
✓ Regelmäßige Praxis an 5 Tagen pro Woche während der Ausbildungszeit
✓ Erledigung aller erteilten Hausaufgaben
✓ Achtsamer und respektvoller Umgang miteinander
✓ Bestenfalls eigene Praxiserfahrungen mit Meditation, Achtsamkeit, Yoga,
Entspannungsmethoden oder Körperarbeit (keine zwingende Voraussetzung)
VORAUSSETZUNG FÜR DIE ZERTIFIZIERUNG
✓ Zwei individuelle Anleitungen im Rahmen der Präsenzmodule
✓ Eine regelmäßige, dokumentierte Meditationspraxis an 5 Tagen pro Woche á 45 Minuten
✓ Regelmäßig geführtes Achtsamkeitstagebuch über die persönlichen Erfahrungen
✓ Teilnahme an 3 Peergrouptreffen innerhalb der 9 Monate (auch online möglich)
✓ Positiver Abschluss der kurzen schriftlichen Prüfung (Reflexion) im 8. Modul
✓ Vorstellung eines 1 stündigen Kurses im Abschlussmodul
✓ Mindestens 80% Teilnahme an den Präsenztagen
Die Teilnahme ist auch ohne Abschlussprüfung möglich. Du erhältst dann statt der Zertifizierung eine Teilnahmebestätigung.
Alle weiteren Infos unter: www.mindfulnessakademie.com