Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Grundlagen Kinderschutzkonzepte
14. Dezember, 09:00 - 13:00
€125
Was ist ein Kinderschutzkonzept und wozu brauchen wir das? In diesem ½ Tages-Workshop erhalten Sie einen kurzen Überblick zum Thema Kinderschutzkonzepte.
Neben allgemeinen Grundlagen zu Kinderschutzkonzepten in Organisationen werden in diesem Workshop die wichtigsten Elemente eines solchen vorgestellt:
- Verantwortung & Partizipation
- Rolle und Bedeutung von Kinderschutzbeauftragten
- Präventive Maßnahmen (z.B. Sensibilisierung, Schulung, Verhaltenskodex)
- Intervention (Fall- und Krisenmanagement)
- Kommunikation
Ziel des Seminars ist, den Teilnehmer*innen grundlegendes Wissen zu Kinderschutzkonzepten und Elementen davon zu geben, und die Vorteile eines standardisierten Schutzes von Kindern in Einrichtungen aufzuzeigen.