Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Schlüsseldiaphragmen in der Therapie

21. Februar, 09:00 - 17:30

€400

Kursziel:
Sie lernen in diesem Kurs die viszeralen (organischen) und somatischen (körperlichen) Zusammenhänge bei Funktionsstörungen im Bereich des Schultergürtels und der oberen Thoraxapertur sowie des thorakolumbalen Übergangs (Diaphragma respiratoria) kennen und behandeln. Dabei legen wir sehr viel Wert auf die engen Verknüpfungen der unterschiedlichen Systeme: Nervales System, vaskuläres System, verbindende fasziale oder sonstige bindegewebige Strukturen und natürlich Organe und Gelenke des Bewegungsapparates.

Lernziel:
Sie erarbeiten sich tief gehende Erkenntnisse in der Anatomie der zervikothorakalen und thorakolumbalen Diaphragmen, ihrer Organe sowie deren Verbindungen. Weiter lernen Sie alle relevanten nervalen und vaskulären Versorgungen kennen. Sie erforschen die funktionellen und physiologischen Zusammenhänge und erarbeiten sich strukturierte Untersuchungstechniken, die es Ihnen ermöglichen, für jeden Patienten eine individuelle Behandlungsstrategie zu entwickeln, welche zur Ursache der Beschwerden vordringt und diese löst. Unser Ziel ist es nicht, Ihnen ein bestimmtes Behandlungsschema aufzuzeigen, sondern Sie zu einem selbstständig logisch denkenden Therapeuten zu qualifizieren.

Hintergrund:
Der menschliche Körper besitzt nicht nur ein, sondern gleich mehrere Diaphragmen. In der Literatur werden diese meist nicht als Diaphragma bezeichnet, obwohl sie in ihrer Funktion genau diese Aufgaben erfüllen. Sowohl die obere Thoraxapertur als auch das Diaphragma respiratoria regulieren den Ausgleich der Druckverhältnisse vom Becken/LWS bis zum Kopf. Diese Spannungsunterschiede können für verschiedenste Probleme verantwortlich gemacht werden.
Dieser Kurs ist eine Weiterbildung der FobiAk-Schmiede: Synthese aus Wissenschaft, Evidenz und Empirie.

Lehrplan: Theorie 30%, Praxis 70%

Anatomie Schultergürtel/obere Thoraxapertur sowie ThLÜ/Diaphragma und umgebende Strukturen

Funktionelle Anatomie und Biomechanik im parietalen und viszeralen Bereich

Palpation und Abgrenzung einzelner Strukturen

Lymphatischer Check-up nach Millard

Beurteilung der oberen 4 Diaphragmen nach Zink

Safetys

Behandlung in diesem Bereich

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.

Dozent:
Christian Selzle
B.Sc. Osteopathie, Physiotherapeut, Dozent FobiAk

Hinweise:
Mitzubringen sind von der Haut abwischbare Stifte und ein Badehandtuch oder Laken für die Behandlungsbank.

Diesen Kurs führen wir zusammen mit unserem Kooperationspartner Akademie Manuelle Therapie / Medizin Hannover durch:
Akademie Manuelle Therapie / Medizin
Mathias Brachetti
Fuhrberger Str. 2
30625 Hannover
www.mathiasbrachetti.de

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
21. Februar
Zeit:
09:00 - 17:30
Preis:
€400
Veranstaltung für Fachbereich:
Website:
https://dasmediabc.de/kursdetails/schluesseldiaphragmen%20in%20der%20therapie/?kurs=251SLTH

Veranstalter

das mediABC GmbH
Telefon:
0911-95763010
E-Mail:
kurse@dasmediabc.de
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Beginndatum - Enddatum, Seminarzeiten
21.02.2025 - 23.02.2025
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Masseure mit MT, Heilpraktiker, andere nach Absprache