Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Ergebnisse filtern:

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

1001 Nacht – Einführung in die systemisch-interkulturelle Beratung

Parkhotel Brunauer Salzburg

Mit Dr. Thomas Hegemann Kulturen erzählen sich Geschichten, sie haben eine gemeinsame Geschichte und haben bewährte Lösungsmodelle, um die Anforderungen des Lebens zu meistern. In diesem Seminar nutzen wir Geschichten, um zu neuen Lösungen zu kommen, die in der interkulturellen Arbeit sowohl für die "Herkunftskultur" wie für die "Aufnahmekultur" passen sollen. Modelle der Anthropologie, des [...]

€310

Systemisches Coaching in der Natur

Consulat des Weins Sankt Martin Sankt Martin, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Mit dieser Ausbildung lernen Sie die Fähigkeit bei ihren Klienten einen ganzheitlichen Beratungsprozess einzubringen und gemeinsam mit ihnen einen nachhaltigen Lösungsprozess zu entwickeln. Durch ihre kreative und reflektierte Gesprächsführung erweitern sie ihre Möglichkeiten, um neue Zugänge zu ihren Klienten zu schaffen. Ihnen werden die Grundlagen des Coachings vermittelt. Der Ursprung, die Grundsätze und die Ziele [...]

€499

NARM Vertiefungsworkshop

Haus Gaberhell Seeweg 1, Seeham, Salzburg, Österreich

Ein Workshop zur weiteren Vertiefung, Integration und zum Verständnis des NARM-Modells. In der Vertiefung werden einige der organisierenden Kernprinzipien des klinischen Modells wiederholt. Es gibt Zeit für Supervisionsfragen, Antworten und Diskussionen. Eine oder auch mehrere Demositzung werden dekonstruiert und gemeinsam können die verschiedenen Interventionsmöglichkeiten ausgelotet werden Inhalt: Folgende Themen werden bearbeitet: Ein tiefergehender Blick auf [...]

€390

Die Kraft der Rituale

Akademie de La Tour Sparkassenstraße 1, Feldkirchen, Kärnten, Österreich

Rituale sind kraftvoll. Tief in uns Menschen verwurzelt, begleiten sie uns von der Geburt bis ans Lebensende. Sie helfen bei Lebensübergängen und geben Sicherheit im Alltag. Durch Rituale kann eine positive, vertraute Struktur geschaffen werden, die Menschen mit Behinderung (und deren Begleiter:innen) Halt und Sicherheit geben. Menschen, die sich verbal schwer ausdrücken können oder Menschen [...]

€330

H3 MIT LEICHTIGKEIT LEISTEN – Stressreduktion durch Achtsamkeitstraining

Seminarraum Bikes and Rails Emilie-Flöge-Weg 4, Wien, Österreich

Wann: Mi 29.11. / Do 30.11. Dauer: Mi 10 – 18 / Do 9 – 17 Uhr (16 Lerneinheiten) Preis EUR 380,- zuzüglich 20 % MWSt. FrühbucherInnenbonus bei Anmeldung bis zum 18. September 2023 (= EUR 340,- + 20% MWSt) Der Veranstaltungsort ist barrierefrei Hektik, Druck und Zeitnot gehören für viele zum Alltag. Immer mehr [...]

€456

Ausbildung Train The Trainer – In- und Outdoor

Consulat des Weins Sankt Martin Sankt Martin, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Machen Sie Ihre Erfahrung zur Berufung! Geben Sie Ihr wertvolles Wissen an Unternehmen und Menschen weiter, die dort arbeiten. In dieser Trainerausbildung bekommen Sie eine fundierte und praxisnahe Basisqualifikation zur Leitung von verschiedensten Trainings und Seminaren, die sie branchenübergreifend in allen Berufen einsetzen können. Wissen ist einer der wenigen Ressourcen, die sich vermehrt, wenn man [...]

€499

Einführung in die Prävention im Kinderschutz

möwe Akademie Gonzagagasse 11/19, Wien, Österreich

In diesem ½ Tages-Workshop werden die Teilnehmer*innen in das Thema Prävention im Kinderschutz eingeführt. Sie lernen, warum Prävention so wichtig ist und welche präventiven Maßnahmen in Organisationen zur Schaffung einer wirksamen Kinderschutzkultur beitragen. Der Workshop bietet eine praktische und interaktive Herangehensweise, um die Teilnehmer*innen für Prävention zu sensibilisieren und mögliche Maßnahmen in Organisationen vorzustellen und [...]

€125

ONLINEVORTRAG: Selbstständigkeit und Consent im U3-Bereich

>I< Internet Online-Angebot

Im U3 Bereich durchläuft das Kind viele verschiedene Entwicklungsschritte, zwei wichtige Phasen wollen wir bei dieser Fortbildung genauer hervorheben und besprechen. Mit diesen Fragen werden wir uns beschäftigen: Wann fängt Selbstständigkeit bei Kleinkindern an? Warum ist es wichtig, auch schon jungen Kindern das Konzept von „Consent“ näherzubringen? Zielgruppe: Personen die mit Kleinkindern arbeiten, Eltern Termin: [...]

€25

WEBINAR: „Love on the Spectrum“ – Pubertät, Freundschaft und Beziehungen bei Autismus-Spektrum-Störungen

>I< Internet Online-Angebot

Das Bedürfnis nach Freundschaft, Liebe, Sexualität und Partnerschaft ist bei Menschen mit hochfunktionalem Autismus ebenso vielfältig wie bei allen anderen Menschen auch. Deshalb setzen wir uns in diesem Seminar mit Pubertät, Sexualität, Körperwahrnehmung, Freundschaft und (Liebes-) Beziehungen bei Menschen im Autismus-Spektrum auseinander. Dabei werden folgende Themen behandelt: Wie verläuft die Pubertät bei Jugendlichen mit ASS? [...]

€180

Online-Seminar: Transgenerationale Traumatisierung

>I< Internet Online-Angebot

Was hilft, um aus der Spirale der Trauma-Weitergabe auszusteigen? Stress der Väter und Mütter kann durchaus biologisch weitergegeben werden. Allerdings findet die Weitergabe von erschütternden Erfahrungen zwischen den Generationen meist durch konkrete Erlebnisse statt: die Atmosphäre im Elternhaus; geistig-seelisch oder körperlich beeinträchtigte oder erkrankte Eltern; Erlebnisse von existenzieller Verlassenheit, die sich zwischen den Generationen wiederholen, [...]

€385

Methodenkoffer für inklusive Trainings in der Erwachsenenbildung | 02.12.2023 | Kursnummer: 291994

Assistenz24 Boltzmanngasse 24-26, Wien, Österreich

WAS LERNE ICH IN DIESEM KURS? Einen Kurs lebhaft und abwechslungsreich zu gestalten ist manchmal gar nicht so leicht. Zum einen soll der theoretische Inhalt kompetent und interessant vermittelt werden, zum anderen möchte man die Kursteilnehmer:innen nicht langweilen. Lernen Sie unterschiedliche Techniken sowie Spiele und Gruppenarbeiten, die den Inhalt nachhaltig vermitteln helfen. Besondere Beachtung findet [...]

€180