Bildungsserver Sozial Thumbnail Bildungskalender Sozial: Aus- und Weiterbildungen für soziale, pädagogische, psychologische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser  ✍️ Formular zur Hervorhebung  mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren  ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Zürcher Ressourcenmodell

ÖIGT Österreichisches Institut für ganzheitliche Therapie - Akademie Schönbrunnerstrasse 43, Wien, Wien, Österreich

Mit dem ZRM® erhalten Menschen in beratenden Tätigkeiten ein vielseitiges Tool, um sich selbst, sowie seinen Klient:innen dabei zu unterstützen die eigenen Ressourcen zielorientiert einzusetzen und das eigene Leben mittels einem lustvollen Prozess den eigenen Vorstellungen entsprechend zu gestalten. Das Zürcher Ressourcenmodell® nach Dr. Maya Storch und Dr. Frank Krause wurde an der Universität Zürich [...]

€690

Fortbildung in Supervision

ÖIGT Österreichisches Institut für ganzheitliche Therapie - Akademie Schönbrunnerstrasse 43, Wien, Wien, Österreich

Fortbildung in Supervision für Lebens- und Sozialberater:innen und für Menschen aus psychosozialen und verwandten Berufsgruppen Eine Methodenvielfalt mittels verschiedenster Interventionen, systemische und kreativ kunsttherapeutische, ermöglichen einen Perspektivenwechsel und eröffnen Spielräume für neue psychosoziale Entwicklungshorizonte und Wandlungsprozesse. Persönliche Ressourcen und alternative Wirklichkeiten eröffnen ungeahnte Bewältigungsstrategien. Ziel ist in jedem Fall die Kompetenzerweiterung bzw. der Kompetenzerwerb als [...]

€1980