Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Teambuilding und Führung inklusiver Teams
22. November, 09:00 - 18:00
€160
WAS LERNE ICH IN DIESEM KURS?
Aufbauend auf den Basics der modernen (lateralen) Führung und Teamentwicklung erläutern wir, welche Potenziale in Inklusiven Teams stecken, aber auch mit welchen Hürden Sie rechnen müssen. Sie bekommen von uns Strategien an die Hand, wie Sie beides für Ihr Team im Alltag nutzen können.ZIELGRUPPE:
Führungskräfte und angehende Führungskräfte inklusiver Teams
INHALTE:
- Moderne, laterale Führung
- Teamaufbau und –entwicklung
- Arten von Behinderungen und psychischen Erkrankungen
- Herausforderungen mit unterschiedlichen Behinderungen im (Berufs)Alltag
- Kommunikation in inklusiven Teams
- Umgang mit Konflikten
- Fallbeispiele / Best Practise Beispiele
ZIEL:
- Ein inklusives Team erfolgreich führen
- Die Stärken der einzelnen Teammitglieder für das ganze Team erkennen und fördern
Konflikte als Kommunikationsangebote sehen und nutzen - Sicherheit im Umgang mit Menschen mit Behinderung gewinnen und sich zutrauen, ein Team inklusiv zu führen
VORRAUSSETZUNGEN:
Offen sein für Neues
TRAINERINNEN:
Susanne Salomon – Burnout Expertin, Coach, Erwachsenentrainerin
DSA Valerie Clarke, MSM – CEO, Gebärdensprachdolmetscherin, Erwachsenentrainerin
TERMIN | DAUER :
Mittwoch, 22.11.2023
10 Unterrichtseinheiten (UE)
ZEIT:
09:00 – 18:00 Uhr
IHR BARRIEREFREIER VERANSTALTUNGSORT:
Inclusion 24 GmbH
Boltzmanngasse 24-26 / EG
1090 Wien
ABSCHLUSS:
Teilnahmebestätigung
KOSTEN:
160 Euro* pro Person
* Ust frei nach §6 Abs 1 Ziff 11 lit A Ustg
Sie können Ihren AK-Bildungsbonus bei diesem Workshop einlösen.
Eine Übersicht aller Kurse finden Sie unter: https://wien.arbeiterkammer.at/kurse
Dieser Workshop ist über das WAFF Bildungskonto förderbar.
Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.waff.at/foerderungen/