Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe


Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

Autistische Kinder und Jugendliche verstehen und würdigend mit ihnen arbeiten

07.02.2024, 19:00 - 21:00

€190,00
Autistische Kinder und Jugendliche verstehen und würdigend mit ihnen arbeiten
Dr. phil. Udo Baer
  • Diplom-Pädagoge
  • kreativer Leibtherapeut: Assoziation kreativer Leibtherapeuten (AKL)
  • Mitbegründer und wissenschaftlicher Berater der Zukunftswerkstatt therapie kreativ
  • wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI) sowie des Instituts für Gerontopsychiatrie (IGP)
  • Vorsitzender der Stiftung Würde
  • Mitinhaber des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB)
  • Über das Seminar

    Autistische Kinder und Jugendliche sind für alle, die mit ihnen arbeiten, eine Herausforderung – und umgekehrt! In der Seminarreihe wird Verständnis dafür vermittelt, wie autistische Kinder und Jugendliche sich und die Welt erleben und wie in Erziehung und Pädagogik Brücken gebaut werden können. (Und wie nicht!) Dabei wird die Vielfalt des autistischen Spektrums vorgestellt und berücksichtigt, auch bezogen auf die Praxisbedürfnisse der Teilnehmenden. 

    Inhalt

    • Diagnose, Irrtümer und Mythen
    • Phänomene (Autist*innen berichten)
    • Besonderheiten: Neuronen, Sinne und mehr
    • was Brücken baut…

    Aufbau/Methodik

    Die Seminarreihe bietet in den viermal 2h eine Mischung von Input, Praxisbesprechungen und Diskussionen. Ein Skript wird zur Verfügung gestellt.

    Ziele

    • Verständnis für autistische Kinder und Jugendliche
    • Kompetenzen in der Kontaktaufnahme und Begleitung mit autistische Kindern und Jugendlichen
    • Fähigkeiten, die Unterschiede innerhalb des autistischen Spektrums zu berücksichtigen

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
07.02.2024
Zeit:
19:00 - 21:00
Preis:
€190,00
Veranstaltung für Berufsbereiche:
, , , , ,
Link zur Webseite:
https://www.projuventute-akademie.at/de/angebote/akademieprogramm/2024/autistische-kinder-verstehen

Veranstaltungsort

>I< Internet,
Online-Seminar,

Veranstalter

Pro_Juventute_Akademie
Telefon:
+43 699 15502038
E-Mail:
akademie@projuventute.at
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Datum bzw. Beginn - Ende:
07.02.2024 bis 28.04.2024
Dauer:
4, Modul(e)
Zielgruppe:
Ärzte, Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Pädagogen,