Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe

Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Lade Bildungskalender

« Alle Bildungskalender

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Basisqualifikation Psychotraumatologie (GPTG)

24. November

€275
Basisqualifikation Psychotraumatologie (GPTG)

Zertifiziert durch die GPTG e.V. inklusive Methodentraining für Stabilisierungs- und Normalisierungsübungen (Notfallkoffer)

Beschreibung der Inhalte: Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit, die mit traumatisierten Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeiten, kommen in manchen Situationen an pädagogische Grenzen. Plötzlich haben wir es vehement mit Übertragungen zu tun – wenn wir dies nicht bemerken, gehen wir mitunter sehr frustriert in den Feierabend.

Mit ein paar theoretischen Hintergrundinformationen über Entstehung und Folgen eines Traumatas und deren (Notfall-)Reaktionen können wir uns in zukünftigen Situationen anders verhalten. Sie lernen in dieser Fortbildung Stabilisierungs- und Reorientierungsübungen, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag umsetzen können: einerseits für einen sensiblen und grenzwahrenden Umgang bei traumatisierten Klient*innen und andererseits als Teil der Selbstfürsorge für einen erholsamen Feierabend!

Details zur Veranstaltung

Termin / Beginnt am:
24. November
Preis:
€275
Veranstaltung für Berufsbereiche:
, , ,
Link zur Webseite:
https://ankommen.jetzt/aktuelles

Veranstalter

Sanna Birthe Roden
Telefon:
0160 9957 3436
E-Mail:
post@ankommen.jetzt
Website des Veranstalters

Weitere Informationen

Bei mehrtägigen Veranstaltungen: Beginndatum - Enddatum (+Seminarzeiten)
24.11.2023 14:30 - 18:00 Uhr und 25.11.2023 9:30 - 17:30 Uhr
Dauer:
12, Stunde(n), an Wochenenden
Zielgruppe:
Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit und der Pflege, gerne auch aus der Schule, der Justiz oder der Medizin sowie Ehrenamtliche, die immer mehr in die Themen Flucht und Gewalt hinein geraten (Obdachlosenhilfe, Flüchtlingshilfe oder auch 'nur' beim Sport als Übungsleiter*in)