Bildungskalender für soziale, pädagogische und therapeutische Berufe
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen farblich hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Teilen Sie uns nach der Erstellung Ihres Kalendereintrages über unser ✍️ Formular zur Hervorhebung mit, welchen Kalendereintrag Sie hervorheben möchten.
Wir können Ihr Bildungsangebot in der Kalenderansicht und in den Suchergebnissen grafisch hervorheben. Dies erhöht die Sichtbarkeit Ihres Eintrages und steigert die Anzahl der Aufrufe und Interessent*innen für Ihr Bildungsangebot.
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung
Erteilen Sie uns Ihren ✍️ Auftrag zur Hervorhebung

Diplomlehrgang für beratende Kinesiologie
2. Dezember, 09:00 - 19:00
€2940
Kinesiologie wirkt!
In WOLFSBERG startet im Dezember 23 die nächste Kinesiologieausbildung.
In WOLFSBERG startet im Dezember 23 die nächste Kinesiologieausbildung.
Du lernst kinesiologische Beratungsgespräche zu führen, kinesiologische Testverfahren, Techniken und Methoden für die
Beratungsarbeit als Kinesiologin, deine Wahrnehmungsfähigkeit zu verbessern und du lernst dich selbst besser kennen.
Beratungsarbeit als Kinesiologin, deine Wahrnehmungsfähigkeit zu verbessern und du lernst dich selbst besser kennen.
16 Kurstage
Die Module:
1. | Familiendynamiken | ||
2. | Vortest – Stressablösetechniken | ||
3. | Erstgespräch, Setting, Anamnese | ||
4. | Gesprächsführung, Testlisten, das innere Kind | ||
5. | Fragetechniken, Altersrückerinnerung | ||
6. | Eltern und Partnerschaft | ||
7 | Verhaltensbarometer, Selbsterfahrung Kindheit, Stress aufs Lernen, Lerntypen, Lerntechniken | ||
8 | Persönliche Fähigkeiten, Kommunikation | ||
9 | Setting, Austestung von Essenzen, Mikronährstoffen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Persönliche Bedürfnisse | ||
10 | Ressourcen, Ziele und Lösungen | ||
11 | Spezialberatungen, Werte, Syrokat, Konflikte | ||
12 | Das Selbstwertgefühl stärken, Berufsrecht und Berufsethik (Rieger Joachim | ||
13 | Stress, Resilienz Achtsamkeitstraining | ||
14 | Ablösetechniken | ||
15 | Marketing, Übungen und Tests | ||
16 | Gruppensupervision, Kursabschluß, Diplomprüfung |
Termine: 1x monatlich – samstags,
3x 2 Tage Samstag/Sonntag.
Die genauen Termine werden in der Gruppe abgesprochen.
3x 2 Tage Samstag/Sonntag.
Die genauen Termine werden in der Gruppe abgesprochen.
Mehr Infos gerne persönlich unter 0676/936 14 81 oder per Email: office@goldenebalance.at